Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Nachlass Johann R. v. Glowacky, Gemälde alter und neuer Meister, Musikinstrumente und Antiquitäten, grosse Sammlung Alt-Wiener Gratulationskarten: Werke alter und moderner Meister, Miniaturen, Graphika, Antiquitäten, Alt-Wiener und Meißner Porzellan, Bronzen, Kollektion von alten Stöcken, alte Teppiche, Spitzen, Kunstmobiliar, Arbeiten in Gold, Silber, Metall, Glas u.s.w. ; Versteigerung 11. Dezember 1919, 12. bis 16. Dezember 1919 — Wien, Nr. 301.1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22712#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
77. Niederländisch, um 1700. Landschaft mit Fischern. Oel, Leinwand. 78X100 cm. In holz-
geschnitztem Rahmen.

78. Bassano Leandro. Kreuzabnahme. Oel, Leinwand. 60X80 cm.

79. Italienisch, frühes 17. Tahrhundert. Büßende Magdalena in Landschaft. Oel, Leinwand.
145 X 118 cm.

80. RubenS'Schule. Kopf eines bärtigen alten Mannes. Oel, Leinwand. 50X44 cm.

Siehe Abbildung Tafel 7.

81. De Heem Cornelis. Früchte-Stilleben. Bezeichnet: »C. de Heem.« Oel, Leinwand.
70X 53 cm.

82. Niederländisch, 17. Jahrhundert. Schule Rembrandt. Loth und seine Töchter. Oel, Lein-
wand. 71 X 82 cm.

83. Siberechts Jean. Park mit Hirten und Herde am Brunnen.
Leinwand. 50X65 cm.

84. Rubens Peter Paul,

150X 115 cm.

Siehe Abbildung Tafel 5.
Schule. Anbetung der heiligen
Siehe Abbildung Tafel 6.

drei

Bezeichnet: »J. S.« Oel,

Könige. Oel, Leinwand.

*

9

2
 
Annotationen