Moderne Meister
85.
Oesterreichischer Maler. Kaiser Ferdinand und seine Gemahlin. Zwei
52X40 cm.
Siche Abbildung Tafel 2.
Oelgemälde, Holz.
86. H. P. Püttner. Küstenlandschaft. Im Vordergrund Fischerpaar mit Pferd, rechts ein
Schiff. Bezeichnet: »H. P. Püttner 1857.« Oel, Holz. 50X67 cm.
Siehe Abbildung Tafel 4.
87. Pope C. Damenbildnis. Brustbild. Kopf Dreiviertelprofil nach links gewendet. Bezeichnet:
»C. Pope 1855 London.« Oel, Leinwand.
Siehe Abbildung Tafel 7.
88. Haanen, Remy van. Mondbeleuchtung am See. Im Vordergrund ein Kahn mit fünf Schiffern.
Bezeichnet: »Remy van Haanen.« Oel, Leinwand. 42X52 cm.
Siehe Abbildung Tafel 8.
89. Seitz G. Obst-Stilleben. Bezeichnet: »G. Seitz.« Oel, Leinwand. 48X62 cm.
90. Wiener Maler. Bildnis eines Knaben und eines Kindes, Kniestück und ganze Figur. Oel,
Leinwand. 63 X 56 cm.
Siehe Abbildung Tafel 3.
91. Ravenszwary J. v. Kühe im Stall. Bezeichnet: »J. v. Ravenszwary.« Oel, Leinwand.
40X53 cm.
92. Wiener Maler. Mutter, ihr Kind badend. Oel, Holz. 19X16 cm.
Siehe Abbildung Tafel 3.
93. Pendel Erwin. Die Kurrentgasse in Wien. Aquarell. 29X12 cm.
Siehe Abbildung Tafel 4.
94.
95.
Oesterreichischer Maler. Hochgebirgsbach. Oel, Leinwand. 72X100 cm.
Altenkopf Josef. Ruine Liechtenstein. Bezeichnet: »J o s e f A 11 e n kop f 846.« Oel, Leinwand.
45 X 56 cm.
Siehe Abbildung Tafel 10.
96. Lichtenfels, Eduard von. Motiv an der Donau. Oel, Holz. 48X65 cm.
Siehe Abbildung Tafel 4.
10
85.
Oesterreichischer Maler. Kaiser Ferdinand und seine Gemahlin. Zwei
52X40 cm.
Siche Abbildung Tafel 2.
Oelgemälde, Holz.
86. H. P. Püttner. Küstenlandschaft. Im Vordergrund Fischerpaar mit Pferd, rechts ein
Schiff. Bezeichnet: »H. P. Püttner 1857.« Oel, Holz. 50X67 cm.
Siehe Abbildung Tafel 4.
87. Pope C. Damenbildnis. Brustbild. Kopf Dreiviertelprofil nach links gewendet. Bezeichnet:
»C. Pope 1855 London.« Oel, Leinwand.
Siehe Abbildung Tafel 7.
88. Haanen, Remy van. Mondbeleuchtung am See. Im Vordergrund ein Kahn mit fünf Schiffern.
Bezeichnet: »Remy van Haanen.« Oel, Leinwand. 42X52 cm.
Siehe Abbildung Tafel 8.
89. Seitz G. Obst-Stilleben. Bezeichnet: »G. Seitz.« Oel, Leinwand. 48X62 cm.
90. Wiener Maler. Bildnis eines Knaben und eines Kindes, Kniestück und ganze Figur. Oel,
Leinwand. 63 X 56 cm.
Siehe Abbildung Tafel 3.
91. Ravenszwary J. v. Kühe im Stall. Bezeichnet: »J. v. Ravenszwary.« Oel, Leinwand.
40X53 cm.
92. Wiener Maler. Mutter, ihr Kind badend. Oel, Holz. 19X16 cm.
Siehe Abbildung Tafel 3.
93. Pendel Erwin. Die Kurrentgasse in Wien. Aquarell. 29X12 cm.
Siehe Abbildung Tafel 4.
94.
95.
Oesterreichischer Maler. Hochgebirgsbach. Oel, Leinwand. 72X100 cm.
Altenkopf Josef. Ruine Liechtenstein. Bezeichnet: »J o s e f A 11 e n kop f 846.« Oel, Leinwand.
45 X 56 cm.
Siehe Abbildung Tafel 10.
96. Lichtenfels, Eduard von. Motiv an der Donau. Oel, Holz. 48X65 cm.
Siehe Abbildung Tafel 4.
10