Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Nachlass Johann R. v. Glowacky, Gemälde alter und neuer Meister, Musikinstrumente und Antiquitäten, grosse Sammlung Alt-Wiener Gratulationskarten: Werke alter und moderner Meister, Miniaturen, Graphika, Antiquitäten, Alt-Wiener und Meißner Porzellan, Bronzen, Kollektion von alten Stöcken, alte Teppiche, Spitzen, Kunstmobiliar, Arbeiten in Gold, Silber, Metall, Glas u.s.w. ; Versteigerung 11. Dezember 1919, 12. bis 16. Dezember 1919 — Wien, Nr. 301.1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22712#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
• \

114.

115.

116.

■117.

118.

119.

120.

121.

122.

123.

124.

125.

126.

127.

128.

129.

130.

131.

132.

Oesterreichischer Maler. Waldlandschaft mit Ruine. Signatur später eingesetzt. Oel, Lein-
wand. 72 X 90 cm.

— Eingeschlafen im Klosterkeller und beim Frühstück im Klosterkeller. Zwei Oelgemälde,
Leinwand. 35 X 43 cm.

Ehrmanns, Karl v. Gebirgssee. Bezeichnet: »Karl Baron v. Ehr man ns.« Oel, Lein-
wand. 49X81 cm.

Wiener Maler. Mädchen mit Spiegel. Brustbild. Oel, Leinwand. 64X50 cm.

Dorn J. Hochgebirgslandschaft. Bezeichnet: »J. Dorn.« Oel, Leinwand. 52X65 cm.

Oesterreichischer Maler. Baumgruppe. Bezeichnet: fälschlich »Cal am e.« Oel, Leinwand.
63 X 50 cm.

Heinrich Eduard. Bildnis eines Herrn in schwarzem Rock. Bezeichnet: »Ed. Heinrich
1840.« Oel, Leinwand. 55X44 cm.

Monogrammist A. P. Landschaft bei Gewitterstimmung. Bezeichnet: *A. P.« Oel, Holz.
15X21 cm.

Siehe Abbildung Tafel 10.

Zimmermann Albert. Der Hohe Göll von der Schönau aus gesehen. Bezeichnet: »Albert
Zimmermann.« Oel, Holz. 36 X 40 cm.

Siehe Abbildung Tafel 4.

— Ramsauertal gegen Abend. Bezeichnet: »Albert Zimmermann.« Oel, Holz.
36 X 40 cm.

Siehe Abbildung Tafel 4.

Wiener Schule. Bildnis eines Kindes, sitzend. Kniestück, Kopf Dreiviertelprofil nach rechts
gewendet. Oel, Leinwand. 62X48 cm.

Siehe Abbildung Tafel 3.

Haanen, Remy van. Waldweg. Bezeichnet: »R. H.« Oel, Holz. 17 X 13'cm.

Monogrammist M. R. Mädchen mit Amor. Bezeichnet: »M. R.« Oel, Karton. 24X19 cm.

Reichert Carl. Pizzicato. Bezeichnet: »C. Reichert 99.« Oel, Holz. 21X26 cm.

Monogrammist O. R. Mädchenbildnis. Brustbild, Kopf en face. Bezeichnet: »O. R. 1902.«
Pastell. 50 X 34 cm.

Lieder Friedrich. Bildnis der Luise Henriette Gräfin von Rottenhahn. Kniestück, sitzend.
Weiße Halskrause und grünes Kleid. Bezeichnet: »Lieder 1845.« Aquarell. 20 X 16 cm, oval.

Aquarellminiatur. Bildnis eines jungen Mannes mit Lockenhaar und schwarzem Rock.
Bezeichnet: »Büchner Nürnberg.« 55X35 mm. In Bronzerähmchen.

Monogrammist F. E. Bildnis dreier Kinder in Landschaft. Bezeichnet: »F. E.« Oel, Lein-
wand. 47 X 50 cm.

Wiener Schule. Bildnis eines Mädchens. Brustbild, Kopf Dreiviertelprofil nach links ge-
wendet. Oel, Leinwand. 52 X42 cm.

12
 
Annotationen