Metadaten

Dorotheum <Wien [Editor]
Gemälde, Antiquitäten: Oelgemälde, Aquarelle alter und moderner, zumeist Wiener Meister, Miniaturen, Aquarellbildnisse, Schabkunstblätter und Farbstiche, Arbeiten in Gold und Silber, alter Schmuck, Renaissance- u. Empirebronzen, Standuhren, Arbeiten in Kupfer, Messing, Zinn, Elfenbein, Marmor, Ton, Glas, Alt-Wiener-, Meißner-, Berliner Porzellan, Fayencen, Teppiche, Seidenstickereien, Spitzen, Holzbildwerke, Kunstmobiliar, Renaissance-Ofen ; Auktion am Freitag, den 26., Samstag, den 27., Montag, den 29., Dienstag, den 30. und Mittwoch, den 31. März 1920 (Katalog Nr. 305) — Wien, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15843#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
132. Supanchich K. Bildnis eines Mädchens mit grünem Überwurf. Brustbild, Kopf Profil
nach rechts. Bez.: »K. Supanchich 1917.« Pastell. 79 X 52 cm.

133. Passini F. Waldbach. Bez.: »F. Passini.« Aquarell. 35 X 45 cm.

134. Supanchich K. Die Lagunen von Venedig. Bez.: »K. Supanchich, Venedig 1913.«
Aquarell. 30 X 46 cm.

135. Andel Anton. Röslein auf der Heide. Aquarell. Bez.: »Anton Andel.« 55X45 cm.

136. — Schloß Boskovice mit dem Ruinenturm. Bez.: »A. Andel 1907.« Aquarell. 38 X 29 cm.

137. — Ruine Boskovice. Bez.: »Boscovice A. A. 07.« Aquarell. 97 X30 cm.

138. Kraußler Philine. Stilleben. Bez.: »Kraußler 12. 1919.« Oel, Karton. 42X51 cm.

139. Mayburger Franz. Landschaft, rechts an einem Fluß ein Schloß, links am Wege eine
Viehherde, im Hintergrunde von der Sonne beschienenes Gebirge. Bez.: »Mayburger.«
Oel, Leinwand. 36 X 50 cm.

140. Schattenstein Nikolaus. Ansicht einer Stadt bei Nacht. Bez.: »Nikol. Schattenstein.« Oel,
Karton. 25 X 36 cm.

141. Heger Eugenie. Madonna. Bez.: »Eugenie Heger 1890.« Oel, Leinwand. 50X41 cm.

142. — Bildnis des Dichters Franz Keim. Brustbild, Kopf en face. Oel, Leinwand. 66 X 54 cm.

143. Püttner J. B. Ansicht von Mecheln im Winter. Bez.: »Püttner.« Oel, Leinwand. 64 X 95 cm.

144. Höfel I. Bildnis einer Dame und eines Herrn in Biedermeiertracht. Brustbilder. Bez.:
»I. Höfel 1839.« Oel, Holz. 32 X 13 cm.

145. Preuschen, Hermine von. Dreiteiliger Paravent mit Stilleben (Blumen, Muscheln und
Kupferteller mit rotem Vorhang. Bez.: »Hermine v. Preuschen 1888.« Oel, Leinwand.
Höhe 180 cm.

146. Wiener Meister, um 1840. Bildnis einer österreichischen Prinzessin. Aushängeschild mit
Schmiedeeisenrabmen. Oel, Blech. 45X37 cm.

147. Reisz Hermann. Heimkehr vom Felde. Bez.: »H. Reisz.« Oel, Karton. 19 X 29 cm.

148. Ulrich L. Landschaft mit Kühen im Wasser. Bez.: »L. Ulrich 20. IV. 91.« Oel, Leinwand.
39 X 60 cm.

149. Eisner Karl. Wien vom Schafberg aus gesehen. Bez.: »Karl Eisner.« Aquarell. 35 X 47 cm.

150. Fischer B. Bildnis eines bartlosen Mannes in schwarzem Biedermeierrock. Brustbild, Kopf
Dreiviertelprofil nach rechts gewendet. Bez.: »B. Fischer.« Oel, Karton. 24 X 20 cm.

151. Schließmann Hans. Entwurf zum Lumpenball-Plakat 1900. Bez.: »Hans Schließmann,
Wien 1901.« Bleistiftzeichnung, koloriert. 25 X 20 cm.

152. Ledeli Moritz. Hindernisrennen. Bez.: »Moritz Ledeli.« Aquarell. 24X40 cm.

153. Darnaut Hugo. Landschaftsstudien. Bez.: »H. Darnaut, 875.« Zwei Bleistiftzeichnungen.

12
 
Annotationen