10
Gegenstände des älteren und neueren
Kunsfgewerbes.
Schätzungs-
preis
Kat.-Nr. inKronen
371 Chinesische Specksteinschnitzerei 100.—
372 Steingutschale mit Untertasse tmd 2 Porzellan-
schalen ans Elbogen, mit Untertassen, Spät-
biedermeierzeit 60.—
373 Hegendes Lamm aus weißglasierter Fayence,
18 Jahrhundert, Höhe 15 cm, Löbge 24 cm 100.—
374 2 achtseitige Schnapsflaschen mit bunter
Emailmalerei, "böhmisch, 18. Jahrhundert,
Höhe 21 und 15 cm 200.—
375 Rechteckiger Bilderrahmen aus geschnitztem
Holz, vergoldet, 69x59 cm 400.—
376 4 kleine französische Steingutteller mit Jagd-
und Militärdarstellungen in schwarzem
Kupferdruck, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts 240.—
377 3 Schüsseln, 2 Teller und Teller mit Blau-
malerei und Wappen, erd 3 Hälfte des
19. Jahrhunderts 160.—
378 Tintenzeug aus Milchglas mit roten figuralen
Darstellungen aus dem griechischen Volks-
leben, Mitte des 19. Jahrhunderts 160.—
379 Pessl Georg, Komponist Millöcker, Galvano-
plastischer Abdruck, Höhe 28 cm, Breite
21 cm 600.—
380 Wachsarbei der Biedermeierzeit. Das
thronende Christkindchen, in Glassturz,
Höhe 32 cm 100.—
881 2 geschnitzte Holzkartuschen mit Wappen,
18. Jahrhundert 100.—
382 Christuskind aus Wachs, 18. Jahrhundert 40.—
383 Türkische Kaffeemühle aus Messing, mit
gravierten Ornamenten 50.—
384 Schnellwage aus geschnittenem Eisen,
18. Jahrhundert 60.—
385 Bunte Fayencefigur eines slowakischen Ge-
schirrhändlers 120.—
386 Ovale Tabakbüchse aus Messing, mit gra-
vierten figuralen Darstellungen und Sprüchen,
Holländisch, Mitte des 18. Jahrhunderts 80.—
387 Rahmen, durchbrochen, aus Schmiedeeisen,
mit der Photographie Kaiser Franz Josef I.,
um 1900, Höhe 52 cm 160.—
388 3 zweiteilige Silberschließen und eine Petschaft
aus vergoldeiem Silber 60.—
389 Schale mit Untertasse mit Golddekor, aus
Karlsbader Porzellan, sowie Steingutschale
mit Untertasse von Novotny, mit blauem
Überdruck, Biedermeierzeit 80.—
390 Battisttaschentuch mit Weißstickerei 60.—
391 Teile eines chinesischen Teeservices, bestehend
aus: Teekanne, Zuckerdose, Teedcse, Kumme,
Teller und Suhale mit Untertasse, bemalt
mit bunten figuralen und ornamentalen
Darstellungen, modern 120.—
392 Gustav Adolf-Teller, moderne Messingkopie
eines Nürnberger Zinntellers aus der ersten
Hähte des 17. Jahrhunderts 60.—
393 2 Ohrgehänge aus vergoldetem Metall,
Biedermeierzeit 60.—
Schätzung^
preis
Kat.-Nr. in Kronen
394 Nachahmung der Trajansäule aus Marmor
und Bronze, Biedermeierzeit, Höhe 38 cm 60.—
395 Bunte Porzellanfigur eines Savoyaden,
modern,mit nachgeahmterNeapolitanermarke 100.—
396 Steingutteller mit chinesischem Druckdekor,
englisches Biedermeier 40.—
397 2 Seidenbeutel mit Stickerei und gesticktes
Deckchen 60.—
398 Spazierstöckchen mit Negerkopf 60.—
399 2 kleine versilberte Statuetten auf Sockeln,
Herr und Dame in Rokokotracht, Höhe
12 cm 100.—
400 Moderne Fayenceschale mit Lusterdekor,
ungarisch 40.—
401 Bunte Porzellanfigur einer sitzenden Dame
in Reifrock mit Baßgeige, modern, mit nach-
geahmter Ludwigsburger Marke, Höhe 22 cm 200'—
402 2 Steingutteller mit gedruckten historischen
Darstellungen, Spätbiedermeierzeit, franzö-
sisch 50.—
403 Schwarzer Straußfederfächer 60.—
404 Perlbeutel, modein 160.—
405 Zigarrenetui mit kombinierter Perl- und
bunter Seiden- und Wollstickerei, Spät-
biedermeierzeit 40.—
406 Teekanne mit Seiher und 2 Becher aus Bri-
tanniametall 120.—
407 Ewige Lichtampel aus versilbertem Metall,
mit Glaseinsatz, modern, im Stil des 18. Jahr-
hunderts 80.—
408 Konvolut, bestehend aus Gratulationskarten
der Empire- und Biedermeierzeit 30.—
409 Geschnittener Tafelaufsatz aus Alabaster,
Höhe 15 cm 60.—
410 Kühlgefäß aus Weißmetall 80.—
411 Kreuz, aus Elfenbein geschnitzt, mit durch-
brochenen Rosen belegt, Biedermeierzeit 100.—
412 Konsole aus poliertem Nußbaumholz, Bieder-
meierzeit, Breite 37 cm 60.—
413 2 sechsseitige verbleite Glasscheiben, mit figu-
ralen Darstellungen in Schwarz-rot und Gelb,
modern, im Stil der Renaissance, Durchmesser
13 cm 120.—
414 Runde, verbleite Glasscheibe, modern, im Stil
der Renaissance, und 2 moderne Silhouetten 80.—
415 Kleines Kruzifix aus Messingguß, 18. Jahr-
hundert, Höhe 20 cm 60.—
416 Feuerzeug aus gestanztem Eisen, Bieder-
meierzeit 60.—
417 2 bunte Porzellanfiguren, modern, mit nach-
geahmter Wiener Marke' 120.—
418 2 bunte Porzellanfiguren, modern 120.—
419 Grüner Glasbecher mit Rokokoornamenten
und Wedgwoodteller mit figuraler gedruckter
Darstellung 120.—
420 Bunte Porzellanfigur einer auf einem Sessel
sitzenden nackten Frau mit Spitzenjäckchen,
modern, Höhe 20 cm 120.—
Gegenstände des älteren und neueren
Kunsfgewerbes.
Schätzungs-
preis
Kat.-Nr. inKronen
371 Chinesische Specksteinschnitzerei 100.—
372 Steingutschale mit Untertasse tmd 2 Porzellan-
schalen ans Elbogen, mit Untertassen, Spät-
biedermeierzeit 60.—
373 Hegendes Lamm aus weißglasierter Fayence,
18 Jahrhundert, Höhe 15 cm, Löbge 24 cm 100.—
374 2 achtseitige Schnapsflaschen mit bunter
Emailmalerei, "böhmisch, 18. Jahrhundert,
Höhe 21 und 15 cm 200.—
375 Rechteckiger Bilderrahmen aus geschnitztem
Holz, vergoldet, 69x59 cm 400.—
376 4 kleine französische Steingutteller mit Jagd-
und Militärdarstellungen in schwarzem
Kupferdruck, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts 240.—
377 3 Schüsseln, 2 Teller und Teller mit Blau-
malerei und Wappen, erd 3 Hälfte des
19. Jahrhunderts 160.—
378 Tintenzeug aus Milchglas mit roten figuralen
Darstellungen aus dem griechischen Volks-
leben, Mitte des 19. Jahrhunderts 160.—
379 Pessl Georg, Komponist Millöcker, Galvano-
plastischer Abdruck, Höhe 28 cm, Breite
21 cm 600.—
380 Wachsarbei der Biedermeierzeit. Das
thronende Christkindchen, in Glassturz,
Höhe 32 cm 100.—
881 2 geschnitzte Holzkartuschen mit Wappen,
18. Jahrhundert 100.—
382 Christuskind aus Wachs, 18. Jahrhundert 40.—
383 Türkische Kaffeemühle aus Messing, mit
gravierten Ornamenten 50.—
384 Schnellwage aus geschnittenem Eisen,
18. Jahrhundert 60.—
385 Bunte Fayencefigur eines slowakischen Ge-
schirrhändlers 120.—
386 Ovale Tabakbüchse aus Messing, mit gra-
vierten figuralen Darstellungen und Sprüchen,
Holländisch, Mitte des 18. Jahrhunderts 80.—
387 Rahmen, durchbrochen, aus Schmiedeeisen,
mit der Photographie Kaiser Franz Josef I.,
um 1900, Höhe 52 cm 160.—
388 3 zweiteilige Silberschließen und eine Petschaft
aus vergoldeiem Silber 60.—
389 Schale mit Untertasse mit Golddekor, aus
Karlsbader Porzellan, sowie Steingutschale
mit Untertasse von Novotny, mit blauem
Überdruck, Biedermeierzeit 80.—
390 Battisttaschentuch mit Weißstickerei 60.—
391 Teile eines chinesischen Teeservices, bestehend
aus: Teekanne, Zuckerdose, Teedcse, Kumme,
Teller und Suhale mit Untertasse, bemalt
mit bunten figuralen und ornamentalen
Darstellungen, modern 120.—
392 Gustav Adolf-Teller, moderne Messingkopie
eines Nürnberger Zinntellers aus der ersten
Hähte des 17. Jahrhunderts 60.—
393 2 Ohrgehänge aus vergoldetem Metall,
Biedermeierzeit 60.—
Schätzung^
preis
Kat.-Nr. in Kronen
394 Nachahmung der Trajansäule aus Marmor
und Bronze, Biedermeierzeit, Höhe 38 cm 60.—
395 Bunte Porzellanfigur eines Savoyaden,
modern,mit nachgeahmterNeapolitanermarke 100.—
396 Steingutteller mit chinesischem Druckdekor,
englisches Biedermeier 40.—
397 2 Seidenbeutel mit Stickerei und gesticktes
Deckchen 60.—
398 Spazierstöckchen mit Negerkopf 60.—
399 2 kleine versilberte Statuetten auf Sockeln,
Herr und Dame in Rokokotracht, Höhe
12 cm 100.—
400 Moderne Fayenceschale mit Lusterdekor,
ungarisch 40.—
401 Bunte Porzellanfigur einer sitzenden Dame
in Reifrock mit Baßgeige, modern, mit nach-
geahmter Ludwigsburger Marke, Höhe 22 cm 200'—
402 2 Steingutteller mit gedruckten historischen
Darstellungen, Spätbiedermeierzeit, franzö-
sisch 50.—
403 Schwarzer Straußfederfächer 60.—
404 Perlbeutel, modein 160.—
405 Zigarrenetui mit kombinierter Perl- und
bunter Seiden- und Wollstickerei, Spät-
biedermeierzeit 40.—
406 Teekanne mit Seiher und 2 Becher aus Bri-
tanniametall 120.—
407 Ewige Lichtampel aus versilbertem Metall,
mit Glaseinsatz, modern, im Stil des 18. Jahr-
hunderts 80.—
408 Konvolut, bestehend aus Gratulationskarten
der Empire- und Biedermeierzeit 30.—
409 Geschnittener Tafelaufsatz aus Alabaster,
Höhe 15 cm 60.—
410 Kühlgefäß aus Weißmetall 80.—
411 Kreuz, aus Elfenbein geschnitzt, mit durch-
brochenen Rosen belegt, Biedermeierzeit 100.—
412 Konsole aus poliertem Nußbaumholz, Bieder-
meierzeit, Breite 37 cm 60.—
413 2 sechsseitige verbleite Glasscheiben, mit figu-
ralen Darstellungen in Schwarz-rot und Gelb,
modern, im Stil der Renaissance, Durchmesser
13 cm 120.—
414 Runde, verbleite Glasscheibe, modern, im Stil
der Renaissance, und 2 moderne Silhouetten 80.—
415 Kleines Kruzifix aus Messingguß, 18. Jahr-
hundert, Höhe 20 cm 60.—
416 Feuerzeug aus gestanztem Eisen, Bieder-
meierzeit 60.—
417 2 bunte Porzellanfiguren, modern, mit nach-
geahmter Wiener Marke' 120.—
418 2 bunte Porzellanfiguren, modern 120.—
419 Grüner Glasbecher mit Rokokoornamenten
und Wedgwoodteller mit figuraler gedruckter
Darstellung 120.—
420 Bunte Porzellanfigur einer auf einem Sessel
sitzenden nackten Frau mit Spitzenjäckchen,
modern, Höhe 20 cm 120.—