i. TAG
AQUARELLE UND MINIATUREN
105 KARL VON SAAR (Wien 1797—1853). Miniatur. Junges Mädchen mit
blonden, efeubekränzten Locken, entblößtem Nacken und leichtem
Schleiergewande vor rotem Vorhang.
Elfenbein. Signiert: „v. Saar 1B35.“ Oval. 10.5 : 8.5 cjn
106 F. SCHNECK (um 1820). Bildnisminiatur. Josef Freiherr von Dietrich,
Besitzer des Schlosses Feistritz am Wechsel und Gründer der Dietrich-
schen Kunstsammlung. In schwarzer Uniform mit Ordensstern.
Elfenbein. Achteckig. Signiert: F. Schneck, 1821. Goldrähmchen. Originaletui. 8 : 7 cm
Aus der Baron-Dietrich’schen-Kunstsammlung, Dorotheum, 344. Kunstauktion.
107 MICHAEL WEIXLBAUM (Wien 1780—1842 Brody). Bildnisminiatur.
Glattrasierter junger Mann mit schwarzem Lockenhaar in blauem Rock
und schwarzer Weste. Um 1810.
Elfenbein. Signiert: Weixlbaum. Oval. 7.5 : 7 cm
108 WENINGER. Bildnisminiatur. Brünetter, glattrasierter Mann vor einem
Fenster sitzend, Halbfigur.
Elfenbein. Signiert: Weninger. 14 : 12 cm
110 DEUTSCH, um 1780. Bildnisminiatur. Junger Mann mit Zopfperücke.
Elfenbein. Oval. 4 : 3 cm
111 ÖSTERREICHISCH, um 1780. Bildnisminiatur. Junger Kavalier mit
weißgepuderter Kopfperücke in rotem Hausrock, mit schwarzer Pelz-
verbrämung.
Elfenbein. Rund. 7 cm Durchmesser.
112 — um 1790. Bildnisminiatur. Im Deckel einer runden Lackdose, glatt-
rasierter, alter Herr mit weißer Zopfperücke und blauem Rock.
Elfenbein. Rund. 9.5 cm Durchmesser.
113 DEUTSCH, um 1810. Doppel-Bildnisminiatur. Mädchen mit schwarzen
Locken in weißem Empirekostüm, mit gelbem Schultertuch. Auf der Rück-
seite ein zweites Mädchen mit rotem Kopftuch und rotem Schultertuch.
Elfenbein. 6.5 : 5.5 cm
114 ÖSTERREICHISCH, um 1815. Bildnisminiatur. Junge Dame in Vorder-
ansicht mit Turban, weißem Empirekostüm und rotem Schal.
Elfenbein. 7 cm Durchmesser.
115 — um 1830. Bildnisminiatur. Junger österreichischer Infanterieoffizier
mit brünetten Locken, in dunkelblauem Waffenrock mit grünen Auf-
schlägen.
Elfenbein, leicht gesprungen. 7 : 5.5 cm
AQUARELLE UND MINIATUREN
105 KARL VON SAAR (Wien 1797—1853). Miniatur. Junges Mädchen mit
blonden, efeubekränzten Locken, entblößtem Nacken und leichtem
Schleiergewande vor rotem Vorhang.
Elfenbein. Signiert: „v. Saar 1B35.“ Oval. 10.5 : 8.5 cjn
106 F. SCHNECK (um 1820). Bildnisminiatur. Josef Freiherr von Dietrich,
Besitzer des Schlosses Feistritz am Wechsel und Gründer der Dietrich-
schen Kunstsammlung. In schwarzer Uniform mit Ordensstern.
Elfenbein. Achteckig. Signiert: F. Schneck, 1821. Goldrähmchen. Originaletui. 8 : 7 cm
Aus der Baron-Dietrich’schen-Kunstsammlung, Dorotheum, 344. Kunstauktion.
107 MICHAEL WEIXLBAUM (Wien 1780—1842 Brody). Bildnisminiatur.
Glattrasierter junger Mann mit schwarzem Lockenhaar in blauem Rock
und schwarzer Weste. Um 1810.
Elfenbein. Signiert: Weixlbaum. Oval. 7.5 : 7 cm
108 WENINGER. Bildnisminiatur. Brünetter, glattrasierter Mann vor einem
Fenster sitzend, Halbfigur.
Elfenbein. Signiert: Weninger. 14 : 12 cm
110 DEUTSCH, um 1780. Bildnisminiatur. Junger Mann mit Zopfperücke.
Elfenbein. Oval. 4 : 3 cm
111 ÖSTERREICHISCH, um 1780. Bildnisminiatur. Junger Kavalier mit
weißgepuderter Kopfperücke in rotem Hausrock, mit schwarzer Pelz-
verbrämung.
Elfenbein. Rund. 7 cm Durchmesser.
112 — um 1790. Bildnisminiatur. Im Deckel einer runden Lackdose, glatt-
rasierter, alter Herr mit weißer Zopfperücke und blauem Rock.
Elfenbein. Rund. 9.5 cm Durchmesser.
113 DEUTSCH, um 1810. Doppel-Bildnisminiatur. Mädchen mit schwarzen
Locken in weißem Empirekostüm, mit gelbem Schultertuch. Auf der Rück-
seite ein zweites Mädchen mit rotem Kopftuch und rotem Schultertuch.
Elfenbein. 6.5 : 5.5 cm
114 ÖSTERREICHISCH, um 1815. Bildnisminiatur. Junge Dame in Vorder-
ansicht mit Turban, weißem Empirekostüm und rotem Schal.
Elfenbein. 7 cm Durchmesser.
115 — um 1830. Bildnisminiatur. Junger österreichischer Infanterieoffizier
mit brünetten Locken, in dunkelblauem Waffenrock mit grünen Auf-
schlägen.
Elfenbein, leicht gesprungen. 7 : 5.5 cm