Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Dorotheum - Mitteilungen der Versteigerungsanstalt: Monatsauktion der Kunstabteilung: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Studien, Skizzen älterer und zeitgenössischer Künstler; Kupfer- und Punktierstiche, Radierungen, Lithographien, alte Bücher; Antiquitäten, Alt-Wiener und böhmisches Porzellan, Steingut, Arbeiten in Silber, Holz, Stein, Elfenbein, Leder, Glas, Zinn, Textilien; Versteigerung: von Mittwoch, den 5., bis Freitag, den 7. Mai 1920$n[Versteigerungsamt ("Dorotheum") Wien] — Wien: Dorotheum, 1920, Beilage zu Nr. 18.1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36730#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12

Schätzungs-
preis
m Kronen
12.908/1 Chinesische Cloisonnevase, beschädigt 20.—
3 Rechteckige Deckeikassette aus schwarz
poliertem Holz, mit bunter Lackmalerei im japa-
nischen Stil, 18. Jahrhundert, Länge 58 cm,
Breite 32 cm 240.—
12.912/1 Bierkriigel aus Glas mit geschnittenen
und vergoldeten Gleichenberger Ansichten aul
blauem Grund, Deckel aus Porzellan mit bunter
figuraler Malerei, Biedermeierzeit 200.—
12.914/1 Kleine Biedermeierstanduhr aus ge-
triebenem Messing, unter Glassturz, Höhe 13 cm 120.—
2 Kieine Standuhr mit getriebenen Feldern
aus versilbertem Kupfer, Spätbiedermeierzeit,
Höhe 25 cm 200.—
3 Wasserschaff aus Zinn, Biedermeierzeit,
Durchmesser 30 cm 300.—
5 Buntbemalte eiförmige Vase aus Wiener
Porzellan, eingepreßte Marke 1833, Höhe 30 cm 200.—
6 Wiener Porzellankanne mit buntem,
gehöhtem unterglasurblauem Dekor und Fayence-
kanne mit manganfarbenen Blumen, zweite
Hälfte des 18. Jahrhunderts 200.—
8 Fünf Kaffeeschalen aus Wiener Porzellan
mit bunten Streublumen 100.—
9 Rot gestrichener Becher mit geschnittenen

Rokokoornamenten und Landschaften in der Art
von Egermann, und facettierter Rubinglasbecher 200.—
10 Zwei geschnittene Essig- und Ölfläsch-
chen mit Zinnmontimung, und Spätbiedermeier-
bonbonniere 80.—
11 Zwei Holzpantoffel mit Perlmutterein-
lagen, orientalisch - 120.—
13 Verzinntes kleines Schloß. 18. Jahr-
hundert 60.—
14 Salzburger Ledergiirtel 80.—
15 Gürtel und Hosenträger aus Leder mit
Pfauenfedernstickerei, salzburgisch 120.—
16 Salzburger Ledergiirtel mit durch Nagel-
köpfe gebildetem Mosaikmuster 80.—
17 Gemusterte Kasel, 18. Jahrhundert 80.—
20 Brauner Bucheinband aus Leder, mit
gepreßten Ornamenten 100.—
23 Japanisches gerahmtes Stoffreliefbild und
Biedermeierstickerei 60 —
12.919/1 Zwei kleine Deckelpokale mit ge-
schnittenen Ornamenten 120.—
2 Dcckelschale und Becher aus Spätbieder-
meierglas 100.—-
12.924/1 Steinzeughenkelkrug mit figuraler Re-
liefdarstellung aus des Geschichte des Wilhelm
Teil, Biedermeierzeit 120.—
2 Oval Deckeldose aus Porzellan, mit
plastischer Rose belegt, Biedermeierzeit 100,—

Schätzungs-
12.924/3 Rechteckige bunte Perlstickerei, Bieder-in Kronen

meierzeit 160.—
12.925/1 und 2 Zwei Deckelkannen und zwei
Schalen mit Untertassen aus Biedermeierpor-
zellan, mit buntem Dekor 200.—
3 2 Schalen mit Untertassen und zwei
separate Untertassen aus böhmischem Porzellan,
mit buntem Dekor 160.—-
4 Lampenfuß aus Biedermeierporzellar.,
mit buntem Dekor, in Messingmontierung, Höhe
24 cm 200.—-
6 Kaffeekanne mit Deckel und Zuckerdose
mit Deckel sowie 6 Schalen mit Untertassen, mit
Kupferlusterglasur, Saudbewurf und ausgespar-
ten Lusterornamenten, auf grünem und gelbem
Fond, Spätbiedermeierzeit 200.—
7 Biedermeierglasbccher und bunte Por-
zellangruppe, Spätbiedermeierzeit 80.-—
12.927/1 Runde figurale Petit-point-Stickerei,
18. Jahrhundert, gerahmt 80.—-
2 Etui in Buchform, im Innern Heiligen-
bild, Klosterarbeit, 18. bis 19. Jahrhundert 80.—-
3 Zwei Biedermeierglasbecher and gravier-
ter Schieferbecher 100.—
12.932/2 Blaues Uberfangglas, gekugelt, mit gol-
denen Ornamenten U)0.—
12.940/2 Zwei Fragmente von Buntstickerei,
18. und 19. Jahrhundert 80.—-
12.953/4 Kleine Biedermeierstanduhr in Lyra-
form, unter Glassturz 120- '
12.954/1 Opfertier, aus Bein geschnitzt 20 —
2 Exotischer Fruchtkern als Flakon, mit
gravierter Silbermontierung 40.
6 Silberner Anhänger, vergoldet, in, Herz-
form 160- *
11 Zehn Stück Ring- und Ohrgehängefrag-

mente aus Silber, mit buntbemalten Porzellan-
medaillons, 20 g
12 Ovale Silberdose, modern, 30g
20 Zwei Haarnadeln mit irisierenden Kugeln.
Biedermeierzeit
12.969/1 Spazierstock mit Beingriff, Spätbieder-
meierzeit

120 —
180.—

20.—
100 —

2 Spazierstock, der Griff aus einer mit
Katzenaugen gebildeten Kugel
12.971 /3 Taschenbuch aus rotem Leder, mit
schwarzer und bunter Seidenstickerei, Bieder-
meierzeit ; dazu schwarze figurale Seidenstickerei
mit Spitzenumrahmung
4 Zwei ledergefütterte Streifen mit bunter
Stickerei, Biedermeierzeit
12.972/1 Russisches Heiligenbild, Brustbild Christi
in Malerei und versilbertem sowie vergoldetem
Metall, in Holzrahmen
12.985/3 Kartenpresse aus poliertem Holz, mit
bunter Seidenstickerei, Biedermeierzeit

80.-

120 —

80.—

140.—
120.—
 
Annotationen