506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
Altarbilduntersatz, holzgeschnitzt, vergoldet, mit drei
Reliquieneinlagen und Rocaille-Ornamenten. 18. Jahr-
hundert. 80
Rahmenaufsatz, holzgeschnitzt, mit vergoldeten Or-
namentauflagen. 19. Jahrhundert, Anfang. 100
Aufsatz, holzgeschnitzt, ohne Fassung. Auf gekröpf-
tem Sockel. Medaillons von durchbrochenen Rocaille-
Ornamenten flankiert. 18. Jahrhundert. 160
Drei Figurensockel, holzgeschnitzt. Zwei schwarz,
der dritte mit Schnörkelwerk marmoriert, bemalt.
18. Jahrhundert. 90
Zwei Paar Reliquiar-Altaraufsätze, holzgeschnitzt, ver-
goldet. Unter Glas die Einlagen. 18. Jahrhundert. 200
Altarbekrönung, holzgeschnitzt, weiß gefaßt und ver-
goldet. In Form eines Gewölkes mit Strahlenkranz.
18. Jahrhundert. 400
Zwei Bogenfüllungen zu einem großen Rahmen,
holzgeschnitzt, mit Rocaille-Ornamenten, teilvergoldet. 100
Zwei holzgeschnitzte Altarleuchter, vergoldet, runder
Fuß, Säulenbasis mit Blattranken. Beginn 19. Jahr-
hundert. Höhe 38 cm 40
Zwei Säulen von Leuchtern, holzgeschnitzt, mit
Laubwerk, ohne Fassung. 18. Jahrhundert. 40
Zwei Fragmente von Leuchtern, holzgeschnitzt, ver-
goldet. 18. Jahrhundert. 20
Säulenkapitäl, holzgeschnitzt, vergoldet. Korinthische
Form. 18. Jahrhundert. Höhe 15 cm 40
Säule eines Lusters, holzgeschnitzt, vergoldet, in
Formen der Antike. 19. Jahrhundert. Anfang. 50
Drei holzgeschnitzte, vergoldete, bemalte Rahmen-
aufsätze mit Rocaille-Ornamenten. 18. Jahrhundert.
Die zwei kleineren gleich. 100
Zwei Leuchterfüße, Halbrelief, holzgeschnitzt, ver-
goldet. 18. Jahrhundert. 50
Sockel für Kruzifix, holzgeschnitzt, bemalt und ver-
goldet. Leicht reliehert, unter Glas eine Reliquie,
rechts und - links in Voluten kniende Engels-
gestalten. 18. Jahrhundert. ) 100
39
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
Altarbilduntersatz, holzgeschnitzt, vergoldet, mit drei
Reliquieneinlagen und Rocaille-Ornamenten. 18. Jahr-
hundert. 80
Rahmenaufsatz, holzgeschnitzt, mit vergoldeten Or-
namentauflagen. 19. Jahrhundert, Anfang. 100
Aufsatz, holzgeschnitzt, ohne Fassung. Auf gekröpf-
tem Sockel. Medaillons von durchbrochenen Rocaille-
Ornamenten flankiert. 18. Jahrhundert. 160
Drei Figurensockel, holzgeschnitzt. Zwei schwarz,
der dritte mit Schnörkelwerk marmoriert, bemalt.
18. Jahrhundert. 90
Zwei Paar Reliquiar-Altaraufsätze, holzgeschnitzt, ver-
goldet. Unter Glas die Einlagen. 18. Jahrhundert. 200
Altarbekrönung, holzgeschnitzt, weiß gefaßt und ver-
goldet. In Form eines Gewölkes mit Strahlenkranz.
18. Jahrhundert. 400
Zwei Bogenfüllungen zu einem großen Rahmen,
holzgeschnitzt, mit Rocaille-Ornamenten, teilvergoldet. 100
Zwei holzgeschnitzte Altarleuchter, vergoldet, runder
Fuß, Säulenbasis mit Blattranken. Beginn 19. Jahr-
hundert. Höhe 38 cm 40
Zwei Säulen von Leuchtern, holzgeschnitzt, mit
Laubwerk, ohne Fassung. 18. Jahrhundert. 40
Zwei Fragmente von Leuchtern, holzgeschnitzt, ver-
goldet. 18. Jahrhundert. 20
Säulenkapitäl, holzgeschnitzt, vergoldet. Korinthische
Form. 18. Jahrhundert. Höhe 15 cm 40
Säule eines Lusters, holzgeschnitzt, vergoldet, in
Formen der Antike. 19. Jahrhundert. Anfang. 50
Drei holzgeschnitzte, vergoldete, bemalte Rahmen-
aufsätze mit Rocaille-Ornamenten. 18. Jahrhundert.
Die zwei kleineren gleich. 100
Zwei Leuchterfüße, Halbrelief, holzgeschnitzt, ver-
goldet. 18. Jahrhundert. 50
Sockel für Kruzifix, holzgeschnitzt, bemalt und ver-
goldet. Leicht reliehert, unter Glas eine Reliquie,
rechts und - links in Voluten kniende Engels-
gestalten. 18. Jahrhundert. ) 100
39