154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
Lackner F. Vier bezeichnete Aquarelle: Mühle
bei Pöllau. 27x22 cm 80
— Harmloses Vergnügen. Kopie nach A. Erdteil.
20X15 cm 160
— Das Matterhorn. 20X15 cm 80
— Wiesenlandschaft. Kopie nach Hell. 14x20 cm 80
Lahoda A., Wien. Fünf Aquarelle, alte Wiener
Brücken. Bezeichnet: »A. Lahoda, 1893.« Unter Glas
und Rahmen. 19x12 cm 500
Mayer Ferdinand, um 1850. Mühle im Gebirge.
Bezeichnet: »Ferdinand Mayer.« 23x16 cm
Myrbach. Stilleben. Bezeichnet: »Myrbach.«
21x16 cm
Oesterreichis'cher Maler, um 1830. Kirche in
einem Gebirgsdort (Schwaz in Tirol). Glas und
Rahmen. 25x30 cm
Oesterreichischer Maler, um 1860. Brauerei
Kaltenhausen bei Hallein. Aquarell, Karton. 33X47 cm
— Stilleben. 16X21 cm
Prosdocimi H. Vier bezeichnete Aquarelle. Motiv
aus Venedig. 34X11 cm
— Kanal in Venedig. 34x11 cm
— Motiv aus Venedig. 34X11 cm
— Alter Brunnen in Venedig. - 34x11 cm
Vier japanische Landschaften. Eine be-
zeichnet: »Satta.« 22x9 cm
Schwager C. Motiv aus dem Franz Josephs-Land.
Bezeichnet: »C. Schwager.« 14x28 cm
Schweizer Maler, um 1850. Vier Schweizer
Landschaftsbilder (Rheinfall bei Schaffhausen, Rigi,
Gebirgssee, Wasserfall). Guasch, Karton. Zwei Stücke
mit der Schrift: »chez J. F's. Bleuler au Chateau
de Laufen pres Schaffhouse.« 50x33 cm
Schiffer Franz, Wien. Alt-Wiener Häuser
(Ratzenstadtei, Stiegenaufgang). Bezeichnet: »Franz
Schiffer 1899.« Unter Glas und Rahmen. 27X17 cm.
— Seis F., Wien. Das alte Zollgebäude an der
Rossauerlände. Bezeichnet: »F. Seis.« Unter Glas
und Rahmen. (Drei Stück.) 31X185 cm
300
120
200
400
20
280
200
240
240
400
120
800
800
*) Der Ausruf erfolgt in der Reget mit der Hälfte des Schätzwertes.
13
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
Lackner F. Vier bezeichnete Aquarelle: Mühle
bei Pöllau. 27x22 cm 80
— Harmloses Vergnügen. Kopie nach A. Erdteil.
20X15 cm 160
— Das Matterhorn. 20X15 cm 80
— Wiesenlandschaft. Kopie nach Hell. 14x20 cm 80
Lahoda A., Wien. Fünf Aquarelle, alte Wiener
Brücken. Bezeichnet: »A. Lahoda, 1893.« Unter Glas
und Rahmen. 19x12 cm 500
Mayer Ferdinand, um 1850. Mühle im Gebirge.
Bezeichnet: »Ferdinand Mayer.« 23x16 cm
Myrbach. Stilleben. Bezeichnet: »Myrbach.«
21x16 cm
Oesterreichis'cher Maler, um 1830. Kirche in
einem Gebirgsdort (Schwaz in Tirol). Glas und
Rahmen. 25x30 cm
Oesterreichischer Maler, um 1860. Brauerei
Kaltenhausen bei Hallein. Aquarell, Karton. 33X47 cm
— Stilleben. 16X21 cm
Prosdocimi H. Vier bezeichnete Aquarelle. Motiv
aus Venedig. 34X11 cm
— Kanal in Venedig. 34x11 cm
— Motiv aus Venedig. 34X11 cm
— Alter Brunnen in Venedig. - 34x11 cm
Vier japanische Landschaften. Eine be-
zeichnet: »Satta.« 22x9 cm
Schwager C. Motiv aus dem Franz Josephs-Land.
Bezeichnet: »C. Schwager.« 14x28 cm
Schweizer Maler, um 1850. Vier Schweizer
Landschaftsbilder (Rheinfall bei Schaffhausen, Rigi,
Gebirgssee, Wasserfall). Guasch, Karton. Zwei Stücke
mit der Schrift: »chez J. F's. Bleuler au Chateau
de Laufen pres Schaffhouse.« 50x33 cm
Schiffer Franz, Wien. Alt-Wiener Häuser
(Ratzenstadtei, Stiegenaufgang). Bezeichnet: »Franz
Schiffer 1899.« Unter Glas und Rahmen. 27X17 cm.
— Seis F., Wien. Das alte Zollgebäude an der
Rossauerlände. Bezeichnet: »F. Seis.« Unter Glas
und Rahmen. (Drei Stück.) 31X185 cm
300
120
200
400
20
280
200
240
240
400
120
800
800
*) Der Ausruf erfolgt in der Reget mit der Hälfte des Schätzwertes.
13