Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Graphik, Bücher und Kupferstichwerke, Antiquitäten ...: Versteigerung Montag, den 11. bis Freitag, den 15. April 1921 — Wien, Nr. 315.1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25345#0067
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
426 H. Bock. »Kreutterbuch darin underscheidt Nammen und
Würdkung der Kreutter . . . fleißig dargeben . . . gemehret
durch M. Sebigium.« Straßburg. }. Rihel, 1577. 6°. I. und
II. in einem Vol.

Holz mit blindgepreßtem Schweinsleder, vollständiges Exemplar mit Holz*
schnitten in durchwegs alter Handkolorierung. In dieser Beschaffenheit von
großer Seltenheit.

427 J. R. Glauber. »Destillir-Kunst.« — »Pharmacopeaa spagy-
ricae.« — »Des Teutschland Wohlfahrt, I.—VI, Theil.« —
»Tractatus de natura salium etc.« — »Miraculum mundi.« —
»Opus minerale.« — »Trost der Seefahrenden.« — Libellus
dialogorum.« — »Appendix generalis«. Amsterdam J. Jansson,
1651 —68. KE8°. Band I — III.

In Pergament.

428 J. W, y. Goethe. »Faust. Erster Theil. Illustr. von A.
Liezen^Mayer in Stichen und Holzschnitten.« München und
New~york, Stroefer, 1876. Fol.

Prachtband in Leder mit Blind* und Goldpressung, sowie Eck* und Rand*
beschlagen. Goldschnitt.

429 W. Hogarth. Das Werk des Meisters in 50 Blatt Radierungen
von C. Rahl.

Halblederband. Qu.*4°

430 — Die Werke des Meisters nach den Orig.^Platten auf

118 Blättern. Fotolith. von C, Haag nebst Erklärungen der
Bilder von J. Nichols. Brünn, F. Karafiat, 1878. Gr.-Fol.

Original*Halbleder.

431 H. Lietzmann. »Aus der Offenbarung Johannis.«

Fünf Original=Holzschnitte mit Text. Gr.*Fol. In OriginaELeinwand.

432 Medicinica. »Des großen Zergliederers Andreas Vesals anato-
mische Original Figuren in sieben Büchern.« Ingolstadt,
A. Attenkhouer, 1783. Fol.

Halbleder. Interessantes Werk mit zahlreichen Holzschnitten.

65
 
Annotationen