Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Graphik, Bücher und Kupferstichwerke, Antiquitäten ...: Versteigerung Montag, den 11. bis Freitag, den 15. April 1921 — Wien, Nr. 315.1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25345#0076
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
510 Kaminuhr aus Bronze auf Steinsockel, zwei Putten ein Wein»
faß tragend, worauf ein Putto mit Becher sitzt. Im Fasse die
eingebaute Uhr.

Französisch, um 1870.

511 Kamingarnitur von Matifat, Paris, bestehend aus Uhr und
zwei Girandolen, vergoldete Bronze in Louis XV. - Formen,
mit Putten und Faungruppe in dunkler Patina, geziert.

Um 1845. Höhe 53 cm

512 Bronzebüste eines bekränzten Mädchens.

Signiert : A. Kaan 1900. Höhe 21 cm

Keramik

513 Runde, durchbrochene Schüssel aus Delfter Fayence mit
drei Füßen. Bemalt mit chinesischem Blumendekor in Blau-
malerei.

Beilmarke. 18, Jahrhundert. Durchmesser 21 cm

514 Zwei Dessertteller aus Schlaggenwalder Porzellan mit durch»
brochenem Rand. Im Fond bunte Fruchtstücke auf schwarzem
Grund.

Eingepreßte Marke 1835.

515 Ovale Deckelterrine aus Schlaggenwalder Porzellan, bemalt
mit bunten Friesen, bestehend aus Blumen und Ornamenten.
Eingepreßte Marke. Biedermeierzeit.

516 Flaschenkrug aus grün glasiertem Hafnerton mit geflochtenem

Henkel und reliefiertem Ausguß, mit kalter Goldlackbemalung.
Türkisch, 18. Jahrhundert. Höhe 36 cm

517 Porzellanmaske eines lachenden Mädchens mit blauem Kopf»
tuch. Signiert: De Ruddez.

Belgisch, modern.

74
 
Annotationen