Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Graphik, Bücher und Kupferstichwerke, Antiquitäten ...: Versteigerung Montag, den 11. bis Freitag, den 15. April 1921 — Wien, Nr. 315.1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25345#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
670

671

672

673

674

675

676

677

678

679

680

681

682

683

Zwei Paar türkische schwarze Samtopanken für Dame
und Kind mit Goldfäden bestickt. Lederausstattung.

Schirm mit Elfenbeingriff und Maschinspitze.

Türkisches Paradehandtuch mit Metallfaden^ und bunter
Stickerei.

Runder Sitzpolster aus verschiedenen blauen Brokatresten
zusammengesetzt.

18. Jahrhundert.

Decke aus lila Wollstoff mit gelber, ornamentaler Wollstickerei.
Orientalisch. 18. Jahrhundert. 128 : 70

Vespermantel aus bunt gemustertem Seidenbrokat.

Beschädigt.

Runde Atlasdecke mit Metallfadenstickerei auf rotem Grund,
Türkisch. Durchmesseer 120 cm

Venetianer Spitzen mit Goldborten eingefaßt.

18. Jahrhundert. 70 : 34

Moderner Gobelin, Seelandschaft,

Französisch. 97 : 58

Graublaue Seidendecke, auf dem Rand applizierte Bestand-
teile von gewebten Schals und gestickte Ranken.

Zerrissen. ■ 150: 150

Weißer indischer Schal mit bunter gewebter Randbordüre.

Schal aus weißem Stoff, mit buntem Muster bedruckt. Lange
Fransen.

Biedermeierzeit.

Schal bunt gestickt, echt Gold.

Deckchen aus grüner Seide und Samt mit vergoldeter Metall-
borte eingefaßt. 50 :60

91
 
Annotationen