670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
Zwei Paar türkische schwarze Samtopanken für Dame
und Kind mit Goldfäden bestickt. Lederausstattung.
Schirm mit Elfenbeingriff und Maschinspitze.
Türkisches Paradehandtuch mit Metallfaden^ und bunter
Stickerei.
Runder Sitzpolster aus verschiedenen blauen Brokatresten
zusammengesetzt.
18. Jahrhundert.
Decke aus lila Wollstoff mit gelber, ornamentaler Wollstickerei.
Orientalisch. 18. Jahrhundert. 128 : 70
Vespermantel aus bunt gemustertem Seidenbrokat.
Beschädigt.
Runde Atlasdecke mit Metallfadenstickerei auf rotem Grund,
Türkisch. Durchmesseer 120 cm
Venetianer Spitzen mit Goldborten eingefaßt.
18. Jahrhundert. 70 : 34
Moderner Gobelin, Seelandschaft,
Französisch. 97 : 58
Graublaue Seidendecke, auf dem Rand applizierte Bestand-
teile von gewebten Schals und gestickte Ranken.
Zerrissen. ■ 150: 150
Weißer indischer Schal mit bunter gewebter Randbordüre.
Schal aus weißem Stoff, mit buntem Muster bedruckt. Lange
Fransen.
Biedermeierzeit.
Schal bunt gestickt, echt Gold.
Deckchen aus grüner Seide und Samt mit vergoldeter Metall-
borte eingefaßt. 50 :60
91
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
Zwei Paar türkische schwarze Samtopanken für Dame
und Kind mit Goldfäden bestickt. Lederausstattung.
Schirm mit Elfenbeingriff und Maschinspitze.
Türkisches Paradehandtuch mit Metallfaden^ und bunter
Stickerei.
Runder Sitzpolster aus verschiedenen blauen Brokatresten
zusammengesetzt.
18. Jahrhundert.
Decke aus lila Wollstoff mit gelber, ornamentaler Wollstickerei.
Orientalisch. 18. Jahrhundert. 128 : 70
Vespermantel aus bunt gemustertem Seidenbrokat.
Beschädigt.
Runde Atlasdecke mit Metallfadenstickerei auf rotem Grund,
Türkisch. Durchmesseer 120 cm
Venetianer Spitzen mit Goldborten eingefaßt.
18. Jahrhundert. 70 : 34
Moderner Gobelin, Seelandschaft,
Französisch. 97 : 58
Graublaue Seidendecke, auf dem Rand applizierte Bestand-
teile von gewebten Schals und gestickte Ranken.
Zerrissen. ■ 150: 150
Weißer indischer Schal mit bunter gewebter Randbordüre.
Schal aus weißem Stoff, mit buntem Muster bedruckt. Lange
Fransen.
Biedermeierzeit.
Schal bunt gestickt, echt Gold.
Deckchen aus grüner Seide und Samt mit vergoldeter Metall-
borte eingefaßt. 50 :60
91