Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Graphik, Bücher und Kupferstichwerke, Antiquitäten ...: Versteigerung Montag, den 11. bis Freitag, den 15. April 1921 — Wien, Nr. 315.1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25345#0095
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
699 Sechs Reste Samtbrokat, grau.

Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts,

700 Schirm mit echter Spitze.

701 Seidenschal in bunter Changeantmusterung,

Biedermeierzeit. 120 : 175

702 Kaschmirschal gewebt, schwarzer Fond mit bunter Musterung.

330:166

703 — gewebt, creme Fond mit bunter Musterung. 290:140

704 Albanische Jacke aus violettem Samt mit reicher Boullon-
und Flitterstickerei in vergoldetem Silber,

705 Zwei Perser^Eseltaschen. 50 cm im Quadrat.

706 Vorhang mit edhten Filet- und Klöppelspitzen.

707 Kirchenbrokat ca, 7 m, gelbrot, 56 cm breit,

708 Großer bunt gemusterter Schal, gestickt nah gewebtem

Vorbild. 190:190

709 Indisches Tuch mit bunter Seidenstickerei auf rotem Fond.

250 :145

710 Grüner Seidenmoire ca. 4 m, 60 cm breit.

711 Schirm mit echter Nadelspitze, Beingriff.

712 Duchessespitze, 640 cm mit genähten Motiven.

713 Perserteppich, Kassak. 2'43X1'07 m.

714 Meßkleidgarnitur bestehend aus: Kasula, Stola, Manipel,

Kelchvelum, Bursa und Palla aus gemustertem Goldbrokat.

18. Jahrhundert. In tadelloser Erhaltung.

93
 
Annotationen