13
118 Speiseservice aus weißem Porzellan, mit blau-
roter Blumenmalerei, im Dekor etwas abweichend,
bestehend aus: 12 flachen, 6 tiefen, 6 Desserttellern,
6 verschiedenen Schüsseln, Salatschüssel, 2 Deckel-
terrinen für Ragout, Suppenterrine mit Deckel,
2 Saucieren, Butterglocke mit Teller, Senftiegel und
3 Salzfässern, beschädigt. 4.500
119 2 ac.htseitig geflachte balusterf ör- .
m i g e Vase n aus böhmischem Porzellan, mit
stilisierten Blumen in der Art der Imari-Porzellane
bemalt, 19. Jahrli., Höhe 40 cm. 6.000
120 Speiseservice aus weißem Porzellan, mit blau-
roter Blumenmalerei, im Dekor etwas abweichend,
bestehend aus: 24 flachen, 12 tiefen und 12 Dessert-
tellern, ferner 2 viereckigen, 4 runden, 2 ovalen und
2 ovalen, vertieften Schüsseln, 2 Salatschüsseln,
großer Terrine mit Deckel, 3 Saucieren, 4 Ragout-
schüsseln mit Deckeln, 3 Senftiegeln, Butterschale
mit Glocke, 6 Eierbechern, 6 Salzfässern. 10.000
121 Vase aus Porzellan mit cloisonneartigem Überguß
und Goldbemalung. Fuß und obere Randeinfässung
aus vergoldeter Bronze, modern, Höhe 34 cm. '3.000
122 Standuhr aus Meißner Porzellan, in reichen
reliefierten, blaugemusterten Rokokoformen, ge-
krönt von einer bunten Gruppe, Liebespaar mit
Blumenkranz, 19. .Jahrh., Höhe 50 cm. 10.000
123 2 Wanddekorationsplatten, weiß mit
blau gemalter holländischer Winterlandschaft, Delf-
ter F ayence. 4.000
124 Mädchen mit Korb für Steckblumen, weiß-
blau bemalt, Delfter Fayence, beschädigt. 3.000
125 Bouillonschale' mit Deckel und Untertasse
aus Meißner Porzellan, bemalt mit bunten Schlach-
ten- und Lagerszenen in goldenen Kartuschen, im
Stile des Rokoko, um 1850, Höhe 17 cm. 12.000
126 2 Vasen, bauchig, achtkantig, geriefte Form mit
blauem Blumenmuster, Delfter Fayence, dazu flache
Holzdeckel. 2.000
118 Speiseservice aus weißem Porzellan, mit blau-
roter Blumenmalerei, im Dekor etwas abweichend,
bestehend aus: 12 flachen, 6 tiefen, 6 Desserttellern,
6 verschiedenen Schüsseln, Salatschüssel, 2 Deckel-
terrinen für Ragout, Suppenterrine mit Deckel,
2 Saucieren, Butterglocke mit Teller, Senftiegel und
3 Salzfässern, beschädigt. 4.500
119 2 ac.htseitig geflachte balusterf ör- .
m i g e Vase n aus böhmischem Porzellan, mit
stilisierten Blumen in der Art der Imari-Porzellane
bemalt, 19. Jahrli., Höhe 40 cm. 6.000
120 Speiseservice aus weißem Porzellan, mit blau-
roter Blumenmalerei, im Dekor etwas abweichend,
bestehend aus: 24 flachen, 12 tiefen und 12 Dessert-
tellern, ferner 2 viereckigen, 4 runden, 2 ovalen und
2 ovalen, vertieften Schüsseln, 2 Salatschüsseln,
großer Terrine mit Deckel, 3 Saucieren, 4 Ragout-
schüsseln mit Deckeln, 3 Senftiegeln, Butterschale
mit Glocke, 6 Eierbechern, 6 Salzfässern. 10.000
121 Vase aus Porzellan mit cloisonneartigem Überguß
und Goldbemalung. Fuß und obere Randeinfässung
aus vergoldeter Bronze, modern, Höhe 34 cm. '3.000
122 Standuhr aus Meißner Porzellan, in reichen
reliefierten, blaugemusterten Rokokoformen, ge-
krönt von einer bunten Gruppe, Liebespaar mit
Blumenkranz, 19. .Jahrh., Höhe 50 cm. 10.000
123 2 Wanddekorationsplatten, weiß mit
blau gemalter holländischer Winterlandschaft, Delf-
ter F ayence. 4.000
124 Mädchen mit Korb für Steckblumen, weiß-
blau bemalt, Delfter Fayence, beschädigt. 3.000
125 Bouillonschale' mit Deckel und Untertasse
aus Meißner Porzellan, bemalt mit bunten Schlach-
ten- und Lagerszenen in goldenen Kartuschen, im
Stile des Rokoko, um 1850, Höhe 17 cm. 12.000
126 2 Vasen, bauchig, achtkantig, geriefte Form mit
blauem Blumenmuster, Delfter Fayence, dazu flache
Holzdeckel. 2.000