28
289 Gedeckelter Glaspokal, bernsteingelb, mit
geschnittenem Hirsch in Landschaft 1.500
290 Indische Streitaxt mit beilförmiger, geätzter
Klinge, Holzschaft 600
291 Elfenbeindose mit handgemalter Miniatur
auf Elfenbein 6.500
292 Messing vase mit Figuren- und Ornamenten-
dekor in Relief, indisch 2.500
293 Türkischer Säbel mit Scheide, Horngriff.
Klinge mit Koransprüchen, goldtauschiert, Scheide
mit versilberter und vergoldeter Metallmontierung
2.500
294 G 1 a s b e c h e r, gelb gestrichen, mit Rautenschliff
auf gemalten Goldblumen, modern 1.500
295 Blaues Über fangglas mit Golddekor 3.000
296 Tänzerin, Figur aus dunkel patinierter Bronze,
auf Marmorsockel, signiert Bruno Zach 18.000
297 H a n d s c h a r mit Scheide, Beingriff und Korallen
geziert, Klinge mit Spuren von Goldtauschierung
2.000
298 Elfenbeinschnitzerei, Bildnis eines Für-
sten, in schwarzem Rähmchen, beschädigt 2.500
299 Streitkolben mit kugeligem, stachelbesetztem
Knauf, orientalisch 600
300 Vertiefte Wandschüssel aus Kupfer, be-
schädigt 800
301 R a h m e n u h r, holzgeschnitzt und vergoldet, mit
Musikwerk 4.000
302 H a n d s c h u h k a s s e 11 e, Metall, versilbert, reich
mit Figurenreliefs, innen mit rotem Samt, beschädigt
700
303 2 orientalische Streitäxte, die eine mit
sichelförmiger, die andere mit beilförmiger Klinge,
tauschiert 600
304 G 1 a s b e c h e r, geschliffen, mit runden, vier-
eckigen, gelb und rot gestrichenen Feldern, modern
1.500
289 Gedeckelter Glaspokal, bernsteingelb, mit
geschnittenem Hirsch in Landschaft 1.500
290 Indische Streitaxt mit beilförmiger, geätzter
Klinge, Holzschaft 600
291 Elfenbeindose mit handgemalter Miniatur
auf Elfenbein 6.500
292 Messing vase mit Figuren- und Ornamenten-
dekor in Relief, indisch 2.500
293 Türkischer Säbel mit Scheide, Horngriff.
Klinge mit Koransprüchen, goldtauschiert, Scheide
mit versilberter und vergoldeter Metallmontierung
2.500
294 G 1 a s b e c h e r, gelb gestrichen, mit Rautenschliff
auf gemalten Goldblumen, modern 1.500
295 Blaues Über fangglas mit Golddekor 3.000
296 Tänzerin, Figur aus dunkel patinierter Bronze,
auf Marmorsockel, signiert Bruno Zach 18.000
297 H a n d s c h a r mit Scheide, Beingriff und Korallen
geziert, Klinge mit Spuren von Goldtauschierung
2.000
298 Elfenbeinschnitzerei, Bildnis eines Für-
sten, in schwarzem Rähmchen, beschädigt 2.500
299 Streitkolben mit kugeligem, stachelbesetztem
Knauf, orientalisch 600
300 Vertiefte Wandschüssel aus Kupfer, be-
schädigt 800
301 R a h m e n u h r, holzgeschnitzt und vergoldet, mit
Musikwerk 4.000
302 H a n d s c h u h k a s s e 11 e, Metall, versilbert, reich
mit Figurenreliefs, innen mit rotem Samt, beschädigt
700
303 2 orientalische Streitäxte, die eine mit
sichelförmiger, die andere mit beilförmiger Klinge,
tauschiert 600
304 G 1 a s b e c h e r, geschliffen, mit runden, vier-
eckigen, gelb und rot gestrichenen Feldern, modern
1.500