Ausrufpreis
in Kronen
148 Anton Altmann <1808 — 1871 Wien). Schloß Neuberg
bei Mürzzuschlag. 2000
Aquarell. Bezeichnet: A. Aitmann 1863. Neuberg. 34:45
149 — Wienerwald-Landschaft bei Eichgraben. 2000
Aquarell. 27 : 44
150 — Alter Säulenhof in Salzburg. 4000
Aquarell. 41 : 28
151 — Schmuggler im Mondschein. 2000
Aquarell. Bezeichnet: Altmann 1833. 12'5:16'5
152 Friedrich von Amerling <1803 — 1887, Wien). Zwei
Federzeichnungen. Faust und Gretchen, Faust in der
Studierstube, 105: 12, 17:17 2500
153 Franz Barbarini <Znaim 1804—1873 Wien). Ansicht
von AEGmunden. 2500
Aquarellierte Bleistiftzeichnung. Bezeichnet: Fr. Barbarini 1854.
20: 28
154 — Ziehbrunnen im Prater. 2000
Aquarell. Bezeichnet: Barbarini. 20'5 : 28
155 Adam von Bartsch <1759 — 1821, Wien). Handstudie. 800
Kohlezeichnung. Bezeichnet: Bartsch, den 29. Feber 1776. 44:30
156 Julius von Blaas <geb. in Albano 1846), Pauken-
schlägerin, 5000
Aquarell. Bezeichnet: Julius von Blaas 1888. 30 : 23
157 Johann Christian Brand <Frankfurt a. d. Oder 1723 —
1795 Wien). Landschaft mit Fischern. 2000
Tuschzeichnung. Bezeichnet: Brand. 365:51
158 — Eine männliche Aktstudie <Rötelzeidhnung) und eine
Landschaftsstudie <getuschte Bleistiftzeidmung). 2000
Bezeichnet: Brand. 59:40, 22:32
159 Friedrich August Brand <1735 — 1806, Wien). Vier
Blatt Baum- und Landsdiaftsstudien. 3000
Sepia^ und Rötelzeichnungen. 31 : 40, 21 : 31, 25 : 32, 46: 37
160 G. Bognar. Mittelgebirgslandschaft mit Dorfkirche, im
Vordergründe Heuwagen, 1500
Aquarell. Bezeichnet: G. Bognar. 25:35
28
in Kronen
148 Anton Altmann <1808 — 1871 Wien). Schloß Neuberg
bei Mürzzuschlag. 2000
Aquarell. Bezeichnet: A. Aitmann 1863. Neuberg. 34:45
149 — Wienerwald-Landschaft bei Eichgraben. 2000
Aquarell. 27 : 44
150 — Alter Säulenhof in Salzburg. 4000
Aquarell. 41 : 28
151 — Schmuggler im Mondschein. 2000
Aquarell. Bezeichnet: Altmann 1833. 12'5:16'5
152 Friedrich von Amerling <1803 — 1887, Wien). Zwei
Federzeichnungen. Faust und Gretchen, Faust in der
Studierstube, 105: 12, 17:17 2500
153 Franz Barbarini <Znaim 1804—1873 Wien). Ansicht
von AEGmunden. 2500
Aquarellierte Bleistiftzeichnung. Bezeichnet: Fr. Barbarini 1854.
20: 28
154 — Ziehbrunnen im Prater. 2000
Aquarell. Bezeichnet: Barbarini. 20'5 : 28
155 Adam von Bartsch <1759 — 1821, Wien). Handstudie. 800
Kohlezeichnung. Bezeichnet: Bartsch, den 29. Feber 1776. 44:30
156 Julius von Blaas <geb. in Albano 1846), Pauken-
schlägerin, 5000
Aquarell. Bezeichnet: Julius von Blaas 1888. 30 : 23
157 Johann Christian Brand <Frankfurt a. d. Oder 1723 —
1795 Wien). Landschaft mit Fischern. 2000
Tuschzeichnung. Bezeichnet: Brand. 365:51
158 — Eine männliche Aktstudie <Rötelzeidhnung) und eine
Landschaftsstudie <getuschte Bleistiftzeidmung). 2000
Bezeichnet: Brand. 59:40, 22:32
159 Friedrich August Brand <1735 — 1806, Wien). Vier
Blatt Baum- und Landsdiaftsstudien. 3000
Sepia^ und Rötelzeichnungen. 31 : 40, 21 : 31, 25 : 32, 46: 37
160 G. Bognar. Mittelgebirgslandschaft mit Dorfkirche, im
Vordergründe Heuwagen, 1500
Aquarell. Bezeichnet: G. Bognar. 25:35
28