Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Sammlung von alten Ölgemälden, hervorragenden gotischen und barocken Holzskulpturen, Zinn und Waffen, aus ehemals kaiserlichem Fondsbesitze: mit Beiträgen aus Privatbesitz, eine Sammlung von Handzeichnungen u. Aquarellen meist österreichischer Künstler des 18. u. 19. Jahrhunderts ; Antiquitäten, Graphik ; Versteigerung: 12. bis 19. Dezember 1921 — Wien, Nr. 324.1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23499#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ausrufpreis

in Kronen

148 Anton Altmann <1808 — 1871 Wien). Schloß Neuberg

bei Mürzzuschlag. 2000

Aquarell. Bezeichnet: A. Aitmann 1863. Neuberg. 34:45

149 — Wienerwald-Landschaft bei Eichgraben. 2000

Aquarell. 27 : 44

150 — Alter Säulenhof in Salzburg. 4000

Aquarell. 41 : 28

151 — Schmuggler im Mondschein. 2000

Aquarell. Bezeichnet: Altmann 1833. 12'5:16'5

152 Friedrich von Amerling <1803 — 1887, Wien). Zwei

Federzeichnungen. Faust und Gretchen, Faust in der
Studierstube, 105: 12, 17:17 2500

153 Franz Barbarini <Znaim 1804—1873 Wien). Ansicht

von AEGmunden. 2500

Aquarellierte Bleistiftzeichnung. Bezeichnet: Fr. Barbarini 1854.

20: 28

154 — Ziehbrunnen im Prater. 2000

Aquarell. Bezeichnet: Barbarini. 20'5 : 28

155 Adam von Bartsch <1759 — 1821, Wien). Handstudie. 800

Kohlezeichnung. Bezeichnet: Bartsch, den 29. Feber 1776. 44:30

156 Julius von Blaas <geb. in Albano 1846), Pauken-
schlägerin, 5000

Aquarell. Bezeichnet: Julius von Blaas 1888. 30 : 23

157 Johann Christian Brand <Frankfurt a. d. Oder 1723 —

1795 Wien). Landschaft mit Fischern. 2000

Tuschzeichnung. Bezeichnet: Brand. 365:51

158 — Eine männliche Aktstudie <Rötelzeidhnung) und eine

Landschaftsstudie <getuschte Bleistiftzeidmung). 2000

Bezeichnet: Brand. 59:40, 22:32

159 Friedrich August Brand <1735 — 1806, Wien). Vier

Blatt Baum- und Landsdiaftsstudien. 3000

Sepia^ und Rötelzeichnungen. 31 : 40, 21 : 31, 25 : 32, 46: 37

160 G. Bognar. Mittelgebirgslandschaft mit Dorfkirche, im

Vordergründe Heuwagen, 1500

Aquarell. Bezeichnet: G. Bognar. 25:35

28
 
Annotationen