Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Zeichnungen, Skulpturen, Graphik, Antiquitäten, hervorragendes Porzellan u.a. aus dem Nachlasse der Karoline Pichler: Versteigerung: 19. und 20. Mai 1922 — Wien, Nr. 330.1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22301#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ausrufpreis
in Kronen

235 Brüsseler Point d'aiguille^Spitze. Den Dekor bilden
Blumen, teilweise reliefartig gearbeitet, dann Medaillons,

die Füllungen in diversen feinen Ziermotiven zeigen. 40.000

Teilweise beschädigt. 185:16

236 - Der Dekor ist derselbe wie Nr. 235. 135:17 38.000

237 — Rosenblüten, reliefartig gearbeitet, Farnkräuter und
Rosetten bilden den Dekor. 160:17 40.000

238 Rundes Batisttücherl mit Valenciennespitze in großen
Tupfen, daran eine Brüsseler geklöppelte Ziernetzspitze
»Point d'Angleterre« mit allen Kennzeichen der früheren
Brüsseler Arbeit, wie brode, toile, grille. Der Grund
besteht noch aus Piccotstegen, Fond de neige, Spinekop.
Quadrilles und andere Ziernetze sind eingearbeitet.
Piccots am Rande modern ergänzt. 40.000
Mitte des 18. Jahrh Teilweise beschädigt.

239 Kragen in schwarzer Chantillyspitze. Blumen und Blätter
bilden Medaillons, in denen sich wieder Blumenbuketts
befinden. Sehr gute handgeklöppelte Arbeit. 35.000
Zweite Hälfte des 19. Jahrh.

240 Dreieckiges Fichu in schwarzer Chantillyspitze. Natura^
listisch behandelte Rosenblüten und Blätter bilden das
Muster. 30.000
Zweite Hälfte des 19. Jahrh. Tüll teilweise erneuert.

241 Brüsseler Point daiguille^Spitzenkragen. Blumen^
buketts mit Rosenblüten, die reliefartig gearbeitet sind,
Medaillons mit Zierfüllungen bilden nebst anderen
Motiven den Dekor. 25.000

242 Große Decke aus Leinen mit reicher, bunter Seiden-
stickerei und Durchbrucharbeit. 20.000

Balkan. 150:147

243 Batistsacktuch, mit moderner Brüsseler Nähspitze. 20.000

244 Runde schwarze Chantillyspitze, deren Dekor haupt^
sächlich aus Blumenmustern im Stil »Kaiserin Eugenie«
besteht. 20.000

Stellenweise beschädigt.

42
 
Annotationen