Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


I. Deutsche Literatur und Übersetzungen

1 Altdeutscher Witz u. Verstand. Reime u. Sprüche aus d. 16. u.
17. Jahrh. 5. Aufl. Bielefeld u. Lpz. 1880. K1.-8. Hldrbd. m.
Rückensch. u. ob. Goldschn. ■ 800

Ausg. auf deutschem Bütten, Titel rot u. schwarz.

2 (Alxinger J. v.) Doolin von Maynz. Ein Rittergedicht. M. Titel-
vign. Penzel fec. Lpz. 1787. Ldrbd. d. Zt. 600

Goed. IV, 232, 4. Schönes Ex. d. 1. Ausgabe.

3 Anzehgruber L. Kleiner Markt. Studien, Erzählungen, Märchen
u. Gedichte. Breslau 1883. K1.-8. Ohlwd. 400

1. Ausgabe.

4 Auerbach B. Zur guten Stunde. Gesamm. Volkserzählungen. 2 Bde.
M. A.'s Portr. u. 334 Illustr. nach W. v. K a u 1 b a c h, A. Men-
zel, A. v. Ramberg, L. Richter, J. Schnorr, M. von
Schwindu. a. Stuttg. o. J. 4. Goldgepr. Olnbde. 2000

M. mehreren Textholzschn. v. L. Richter im 1. Bd. Fehlt bei Hoff,
L. Richter, Weigmann, M. v. Schwind u. bei Dogerloh, Ad. Menzel.

5 Bauer S. Rosengeplauder. Märchen f. junge Damen. M. Titelb.
Stuttg. 1858. K1.-8. Olwd. m. Goldschn. 150

6 Bäuerle A. Romane. 12 Bde. Wien 1854/7. K1.-8. Hin. m.
Rückensch. . 2500

Die seit. u. gesuchten Wiener Romane, z. T. unter d. Pseud. Otto Horn
erschienen. Inh.: Therese Krones; Die Enkelin d. Freimanns; Die Dame m. d.
Totenkopf in Wien; Ferd. Raimund; Wien vor 20 Jahren; Zahlheim; Das ein-
gemauerte Mädchen; Director Carl.

7 Bauernfeld E. v. Gesammelte Schriften. 12 Tie. i. 6 Bdn. M. B.'s
Portr. Wien 1871/3. Olnbde. m. Goldpr. 5000

Schönes Ex. d. 1. Gesamtausg.

8 — Großjährig. Lustsp. in 2 Aufz. u. dem Nachspiel: Ein neuer
Mensch. M. e. offenen Briefe an die Theaterdirektionen versehen.
Wien 1849. Kart. (Orig.-Einbd.) 500

Das Stück, das 1846 als Vorzeichen der 48er Revolution großes Aufsehen
machte.

9 — Mädchenrache od. Die Studenten v. Salamanca. Komödie i.
2 A. Wien 1882. Hlwd. 350

1. Ausgabe.

10 — Genesis der Revolution — Die Bekenntnisse — Die Kriegs-
lustigen. Politische Zeitgedichte. Wien 1850. 12. Obr. 250

Sehr seltenes Heftchen.

11 — Gedichte. Lpz. 1852. Lnbd. m. Goldschn. 450

1. Ausgabe.

IV50

£-tr1rd

2A(Hrü
 
Annotationen