IV. Geschichte
IV. Geschichte
1026 Abgeordnetenhaus, österr. — Sammlung v. ca. 500 Fragebogen m.
eigh. biogr. Angaben u. U., z. T. m. Portr. 1911. fol. 10.000
1027 —, Großösterr. Partei. — Hdschr. Programm der Partei im Reichs-
rate (nach 1861). — Gesellschaftsregeln. Beide mit ca. 25 U. ihrer Mit-
glieder 150
Darunter: MühHetd — Wrbna — Kuranda — Tinti — Kinsky — Baron Berger.
1028 Adel. — 14 Akten, Br. etc. a. d. J. 1850—1855. fol. 1200
1029 —, ca. 12 meist eigh. Br. m. U., 5 Postk. u. 25 Visitk. u. a. U. a. d. J.
1851—1916 1060
^030 Kalligr. ADELSDIPLOM für Joh. Leop. u. Karl Kof filier,
Bankiers in Brünn, m. eigh. U. der Kaiserin Maria Theresia,
Wien, 18. V. 1757. 16 S. gr.-4. Pergament. Roter Samtband m. anhän-
gendem großen österr. Staatssiegel in vergoldeter schwerer Messing-
kapsel 30.006
Die barocke Umrahmung der errten 3 Seiten wurde von Franz Mayer 1757 ge-
zeichnet. Aut Bi. 5 die künstlerisch wie heraldisch bemerkenswerte blattgroße Wappen-
miniatur in Gold, Silber und Farben.
1031 Albert, König v. Sachsen, 1828—1902. Ernennungsdekret iür einen
Militärarzt m. eigh. U. u. Staatssiegel. Dresden, 19. X. 1875. 2 S. fol. 350
1032 Apponyi, Alb. Georg, Graf, ung. Staatsmann, Führer der National-
partei, 1841. Eigh. Br. in deutscher Spr. m. U. Budapest, 27. XI. 1901.
2 S. 300
1033 —, Eigh. Mskr. m. U., betit.: „Ausharren und Zuversicht".
Budapest, XI. 1904. 9 S. kl.-4. 1000
1034 Bebel, Aug., Politiker, 1840—1913. Eigh. Mskr. m. U. Plauen, 1. IX.
1890. 47s S. 600
1035 —, Eigh. Br. m. U. Zürich, 16. VIII. 1895. P/z S. 200
1036 —, Eigh. Br. m. U. u. Adr. an Prof. J. Singer in Wien. Berlin,
7. XII. 1898. IS. 150
1037 —, Eigh. Br. m. U. Zürich, 21. VIII. 1900. 5 S. 350
1038 —, Eigh. Br. m. U. Dresden, 5. IX. 1911. Vz S. 150
1039 Bismarck, Herbert Graf, ältester Sohn Otto B., Staatsminister, 1849 bis
1904. Eigh. Br. m. U. u. Adr. Berlin, 29. VI. 1882. 1 S. 150
1040 Bryce, James, engl. Staatsmann, 1838. 2 eigh. Br. in engl. Spr. m. U.
u. Adr. an H. Kanner in Wien. London, 13. I. 1893 u. 25. VIII. 1894.
7 S. 700
1041 Bubna, Ferd. Graf, Feldmarschall-Leutnant, 1768—1825. Bericht m.
Adr. u. eigh. U. Stolpen, 4. X. 1813. */z S. fol. 600
IV. Geschichte
1026 Abgeordnetenhaus, österr. — Sammlung v. ca. 500 Fragebogen m.
eigh. biogr. Angaben u. U., z. T. m. Portr. 1911. fol. 10.000
1027 —, Großösterr. Partei. — Hdschr. Programm der Partei im Reichs-
rate (nach 1861). — Gesellschaftsregeln. Beide mit ca. 25 U. ihrer Mit-
glieder 150
Darunter: MühHetd — Wrbna — Kuranda — Tinti — Kinsky — Baron Berger.
1028 Adel. — 14 Akten, Br. etc. a. d. J. 1850—1855. fol. 1200
1029 —, ca. 12 meist eigh. Br. m. U., 5 Postk. u. 25 Visitk. u. a. U. a. d. J.
1851—1916 1060
^030 Kalligr. ADELSDIPLOM für Joh. Leop. u. Karl Kof filier,
Bankiers in Brünn, m. eigh. U. der Kaiserin Maria Theresia,
Wien, 18. V. 1757. 16 S. gr.-4. Pergament. Roter Samtband m. anhän-
gendem großen österr. Staatssiegel in vergoldeter schwerer Messing-
kapsel 30.006
Die barocke Umrahmung der errten 3 Seiten wurde von Franz Mayer 1757 ge-
zeichnet. Aut Bi. 5 die künstlerisch wie heraldisch bemerkenswerte blattgroße Wappen-
miniatur in Gold, Silber und Farben.
1031 Albert, König v. Sachsen, 1828—1902. Ernennungsdekret iür einen
Militärarzt m. eigh. U. u. Staatssiegel. Dresden, 19. X. 1875. 2 S. fol. 350
1032 Apponyi, Alb. Georg, Graf, ung. Staatsmann, Führer der National-
partei, 1841. Eigh. Br. in deutscher Spr. m. U. Budapest, 27. XI. 1901.
2 S. 300
1033 —, Eigh. Mskr. m. U., betit.: „Ausharren und Zuversicht".
Budapest, XI. 1904. 9 S. kl.-4. 1000
1034 Bebel, Aug., Politiker, 1840—1913. Eigh. Mskr. m. U. Plauen, 1. IX.
1890. 47s S. 600
1035 —, Eigh. Br. m. U. Zürich, 16. VIII. 1895. P/z S. 200
1036 —, Eigh. Br. m. U. u. Adr. an Prof. J. Singer in Wien. Berlin,
7. XII. 1898. IS. 150
1037 —, Eigh. Br. m. U. Zürich, 21. VIII. 1900. 5 S. 350
1038 —, Eigh. Br. m. U. Dresden, 5. IX. 1911. Vz S. 150
1039 Bismarck, Herbert Graf, ältester Sohn Otto B., Staatsminister, 1849 bis
1904. Eigh. Br. m. U. u. Adr. Berlin, 29. VI. 1882. 1 S. 150
1040 Bryce, James, engl. Staatsmann, 1838. 2 eigh. Br. in engl. Spr. m. U.
u. Adr. an H. Kanner in Wien. London, 13. I. 1893 u. 25. VIII. 1894.
7 S. 700
1041 Bubna, Ferd. Graf, Feldmarschall-Leutnant, 1768—1825. Bericht m.
Adr. u. eigh. U. Stolpen, 4. X. 1813. */z S. fol. 600