1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
1. Tag
Montag, den 26. Juni 1922
ALTE ÖLGEMÄLDE
Die angesetzten Preise sind die Ausrufpreise in österr. Kronen.
Deutsch, um 1600, Die hl. Ursula mit ihren Jungfrauen.
Ö. Kupfer. 27X21. 8.000
Deutsch, um 1630. Bildnis eines Edelmannes mit goldgestidcter
Schärpe <Wappen der Pappenheim). Ö. L. 100X85. 10.000
Deutsch, um 1650. Brustbild einer Dame mit schwarzem
Lockenhaar. Ö. L. 63X52. 10.000
Deutsch, um 1660. Die büßende Maria Magdalena. Ö. L.
74X60. Originalrahmen. Interessantes Beispiel für den deutschen
Expressionismus des 17, Jh, 10.000
Deutsch, 17. Jh. Der hl. Veit mit seinem Gefolge. Ö.
Kupfer. 27X21. 8.000
Deutsch, um 1750. Brustbild eines Ritters des goldenen
Vließes in Harnisch und gelbem Mantel, 63X48. 15.000
— Große Landschaft mit alter Stadt und hohen Bergen,• im
Vordergründe die Auffindung Mosis. Ö. L, 123X198. Besch.
60.000
Deutsch, um 1760. Bildnis eines Geistlichen, Rechts oben
Wappen. Ö. L. 90X75. 10.0C0
Deutsch, 1796. Bildnis eines Herrn in weinrotem Fradc mit
Buch in der Hand. Ö. L. 85X70. Dat. 1796. Alter Rahmen
mit geflammtem Hobel, 20.000
Deutsch, 18. Jh. Brustbild einer jungen Dame mir weißem
Turban und Feder in der Hand. Ö. L. 57X47 10.000
— Betende Madonna. Ö. L, 24X17. 3.000
— Landschaft mit Schiffern auf einem Felsenriff. Ö. L.
36X47. 8.000
— Der Winter. Halbfigur einer jungen Dame mit Kohlen®
becken. Ö. L. 83X70. Alter Rahmen. 10.000
— Obststück. Ö. L. 65X76. 25,000
— Perlhuhn. Ö. L, 48X36, Ohne Rahmen. 4.000
5
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
1. Tag
Montag, den 26. Juni 1922
ALTE ÖLGEMÄLDE
Die angesetzten Preise sind die Ausrufpreise in österr. Kronen.
Deutsch, um 1600, Die hl. Ursula mit ihren Jungfrauen.
Ö. Kupfer. 27X21. 8.000
Deutsch, um 1630. Bildnis eines Edelmannes mit goldgestidcter
Schärpe <Wappen der Pappenheim). Ö. L. 100X85. 10.000
Deutsch, um 1650. Brustbild einer Dame mit schwarzem
Lockenhaar. Ö. L. 63X52. 10.000
Deutsch, um 1660. Die büßende Maria Magdalena. Ö. L.
74X60. Originalrahmen. Interessantes Beispiel für den deutschen
Expressionismus des 17, Jh, 10.000
Deutsch, 17. Jh. Der hl. Veit mit seinem Gefolge. Ö.
Kupfer. 27X21. 8.000
Deutsch, um 1750. Brustbild eines Ritters des goldenen
Vließes in Harnisch und gelbem Mantel, 63X48. 15.000
— Große Landschaft mit alter Stadt und hohen Bergen,• im
Vordergründe die Auffindung Mosis. Ö. L, 123X198. Besch.
60.000
Deutsch, um 1760. Bildnis eines Geistlichen, Rechts oben
Wappen. Ö. L. 90X75. 10.0C0
Deutsch, 1796. Bildnis eines Herrn in weinrotem Fradc mit
Buch in der Hand. Ö. L. 85X70. Dat. 1796. Alter Rahmen
mit geflammtem Hobel, 20.000
Deutsch, 18. Jh. Brustbild einer jungen Dame mir weißem
Turban und Feder in der Hand. Ö. L. 57X47 10.000
— Betende Madonna. Ö. L, 24X17. 3.000
— Landschaft mit Schiffern auf einem Felsenriff. Ö. L.
36X47. 8.000
— Der Winter. Halbfigur einer jungen Dame mit Kohlen®
becken. Ö. L. 83X70. Alter Rahmen. 10.000
— Obststück. Ö. L. 65X76. 25,000
— Perlhuhn. Ö. L, 48X36, Ohne Rahmen. 4.000
5