Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Editor]
Spezial-Auktion in der Kunstabteilung / Dorotheum Wien: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Antiquitäten, Stiche, Kunstmobiliar, Holzskulpturen: z. T. aus ehemals kais. Fondsbesitze ; Versteigerung: 26. bis 28. und 30. Juni 1922 — Wien, Nr. 2.1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25297#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
244 Biedermeier-Stehspiegel aus poliertem Nußholz. 170X71.

60.000

245 Konsoltisdi aus Mahagoni, halbrunde Form mit zwei Säulen^

füßen und Spiegelrückwand. Empire. 90X100. 70.000

246 Salontisch aus poliertem Nußholz mit geschweiften Füßen

und abgerundeter Platte. Etwas geschnitzt und eingelegt.
Biedermeierzeit. Plattengröße 110X60. 65.000

247 Zwei niedere Fauteuils mit halbrunder Lehne aus poliertem

Esdienholz, mit gestreiftem lichtblauen Seidenbezug. Bieder-
meierzeit. 60.000

248 Doppeltüriger Garderobekasten aus Nußbaumholz, politiert,
die Türfelder mit figuralen Medaillons eingelegt. Louis XVI.

* 180X120. 80.000

249 Damentoilettetisch aus poliertem Nußbaumholz, mit fünf

Laden. Lineare Intarsien. Louis XVI. 80X100. 100.000

250 Konsoltisch mit vier Füßen, reich geschnitzt und vergoldet,

im Louis XV.-Stil. Mit Marmorplatte. 98X152. 90.000

251 Kommode, zweilädig, aus poliertem Kirschholz, mit eingelegtem
WürfeF und Schachbrettmuster. Louis XVI. 86X116. 80.000

252 Salontisch aus poliertem Nußholz mit zwei durch einen

gedrechselten Steg verbundenen Säulenfüßen, linear eingelegt,
viereckige Platte. Plattengröße 132X68. 90.000

253 Kommode mit Aufsatz aus poliertem Kirschholz, geometrisch

intarsiert. Der Aufsatz mit verglaster Doppeltür, die Kommode
dreilädig. Ende des 18. Jh. 180X120. 140.000

254 Runder Säulentisch mit dreieckiger Fußplatte. Plattenrand
eingelegt. Biedermeierzeit. Durchm. der Platte 110 cm. 80.000

255 Sopha aus poliertem Nußholz, linear eingelegt, mit gestreiftem
roten Stoffbezug, dreiteiliger Lehne. Biedermeierzeit. 80.000

256 Ecksekretär aus Blumenesche mit schwarzem Rand. Das

Obergeschoß mit herabklappbarer Schreibplatte hat ein
Mittelgelaß, flankiert von je fünf Laden aus Mahagoni.
Untergeschoß doppeltürig mit zwei Fächern. Biedermeierzeit.
158X120. 150.000

257 Kredenzkasten mit Aufsatz aus poliertem Nußholz. Der

Unterteil auf geschweiften Füßen, doppeltürig, mit zwei
Schubladen, der Oberteil mit verglaster Doppeltür und gleich^
falls zwei Schubladen. Biedermeierzeit. 200X126. 160.000

X J 5 f

258 Zwei Salonspiegel in architektonischer Umrahmung aus Eschen^
holz, dunkelbraun. Beschnitten. Biedermeierzeit. 160X95.

120.000

21
 
Annotationen