Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Hrsg.]
Spezial-Auktion in der Kunstabteilung / Dorotheum Wien (Nr. 2): Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Antiquitäten, Stiche, Kunstmobiliar, Holzskulpturen: z. T. aus ehemals kais. Fondsbesitze ; Versteigerung: 26. bis 28. und 30. Juni 1922 — Wien, 1922

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25297#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
359

360

361

362

363

364

365

366

367

368

369

370

371

372

Frühstückservice aus Dallwitzer Porzellan, bestehend aus:
2 Kaffeekannen, 1 Zuckerdose, 1 Schüssel, 1 Milchkanne,
4 Schalen mit Untertassen, 5 Tellern. Bemalt mit bunten
Blumen und Ornamenten in Gold und Purpur. Eingepreßte
Marke. Biedermeierzeit. Kaffeekanne etwas besch. 6.000

Drei Schüsseln aus Wiener Porzellan, bemalt mit bunten
deutschen Blumen. Blaumarke, um 1760. 5.000

Bunte Fayencegruppe, stehendes Hochzeitspaar. Moderne
Wiener Arbeit. Höhe 36 cm. 6.000

Zwei rechteckige Lithophanien aus Berliner Porzellan,
darstellend figurale Jagdszene im Hochgebirge, Biedermeier-
zeit. 29X23. 5.000

Zylindrische Henkelschale mit Untertasse aus Wiener
Porzellan mit goldenen Palmettenfries. Blaumarke. Empire-
zeit. Etwas besch. Auf der Vorderseite der Sdiale ein Korb.

6.000

Drei verschiedene Kännchen mit Deckel aus Wiener
Porzellan mit bunten landschaftlichen und Blumendekor. Besch.
Blaumarke aus dem ersten Viertel des 19. Jh. 6.000

Bunt glasierte Tonfigur der thronenden Madonna mit dem
Kinde. Bez.: Willy Russ, Höhe 45 cm. 8.000

Ofenkachel, braun glasiert. In architektonischer Umrahmung
der Kurfürst von Mainz. Renaissance. 50X36. 8.000

Bunte Fayencegruppe. Thronende Madonna mit Kind, auf
Sockel mit Blumen und Putten. Sign.: Anton Kliber 1916.
Höhe 26 cm. 8.000

Unbemalte Steinfigur einer stehenden nackten Venus.
Bez.: Willy Russ. Höhe 36 cm. 7.000

Teekanne mit Deckel aus Wiener Porzellan, bemalt mit
bunten figuralen Darstellungen und Architekturen. Blaumarke,
um 1760. Ränder mit Goldspitzenfriesen. Deckelknauf eine
Erdbeere. Höhe 12 cm. 8,000

Porzellanfigur, »Die Nacht«, Marke Copeland. 1869.
Höhe 53 cm. 10.000

Chinesischer Porzellanteller mit buntem famille^rose-Dekor.
Etwas besch, Durchm. 19'5 cm. 12.000

Henkelkrug aus Kopenhagener Porzellan mit Silberauflagen
<Blumen und unterglasurblaue Blumen), Marke. Um 1900.
Höhe 36'5 cm, 12.000

30
 
Annotationen