452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
M, Küscl. 8 Blatt aus theatralischen Darstellungen zur Oper
»11 pomo d'oro«, Rad. in alten Abdrudcen. Selten, 1.000
Monogrammist O. H, Initialen mit Figuren, hauptsächlich
Frauendarstellungen. Serie von 14 Blatt Holzschnitten in guten,
alten Abdrucken. 3.000
J. E. Nilson. Das Pharo^Spiel. Schabkunst von J. J. Haid.
Kostümlidh interessantes Genrestück. Unter Glas und
Rahmen. 2.000
— »Elisie«. — »Atlanta«. — »L'ete«, — »Freude in Friedens-
zeit«. 4 Blatt Ätzstiche, vorzügliche alte Abdrucke der reizenden
Theater^ und Genreszenen. Durchwegs vollrandig. 1.000
A. v. Ostade. Die begehrte Puppe. Rov. 16. Orig.=Rad.
III. Zust. Guter, alter Abdruck. Sz. des Dr. v. Marenzeller, des
bekannten feinsinnigen Wiener Sammlers. 25.000
G. Pencz. Die römische Courtisane. Stich. Orig., noch guter
Abdruck mit Plattenrand. 1.200
H. Ramberg. »Le jugement du compere Pierre.« Orig.-Rad.,
handkoloriert. Erotische Darstellung nach Lafontaine. Seltenes
Blatt. 5.000
H. v. Rembrandt. Die sechs Köpfe, darunter des Künstlers
Gattin Saskia. Rov. 365. Orig.-Rad. Stellenweise doublierter
Basan^Druck. Unter Glas und Rahmen. 150.000
— 2 Blatt Kopien nadi des Meisters Orig.-Radd. (Männliche
Figurenstudien.) Unter Glas und Rahmen. 1.500
}. E. Riedinger. »Vorstellung in den Parc von Nymphenburg«.
Orig.-Rad. in altem breitrandigen Abdruck. 1.000
P. P. Rubens. 4 Blatt aus der Folge der Landschaften.
G, Hendriex et G. Huberti exc. Antverpiae. Durchwegs alte
Abdrucke. 1.500
}. Stradanus. 10 Blatt aus der ebenso berühmten, wie seltenen
Folge der Fangarten der wilden Tiere. Stiche in alten, durchs
wegs breitrandigen Abdrucken. 3.000
H. v. Svanevelt. 4 Blatt aus der Folge der Landschaften und
und den Satyrszenen. B. 49 — 52. Orig.-Rad. Gute, alte Ab-
drucke mit Sz. 1.500
A. Waterloo. 12 Blatt Landschaften. B. 4, 29, 48, 49, 60 — 64,
69, 99. Rad. zum Teil aus der Sammlung Gf. Enzenberg und
Wiesböck. 1.500
— Folge der kleinen Landschaften in der Quer. B. 83 — 88.
Orig.-Rad. 1.500
37
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
M, Küscl. 8 Blatt aus theatralischen Darstellungen zur Oper
»11 pomo d'oro«, Rad. in alten Abdrudcen. Selten, 1.000
Monogrammist O. H, Initialen mit Figuren, hauptsächlich
Frauendarstellungen. Serie von 14 Blatt Holzschnitten in guten,
alten Abdrucken. 3.000
J. E. Nilson. Das Pharo^Spiel. Schabkunst von J. J. Haid.
Kostümlidh interessantes Genrestück. Unter Glas und
Rahmen. 2.000
— »Elisie«. — »Atlanta«. — »L'ete«, — »Freude in Friedens-
zeit«. 4 Blatt Ätzstiche, vorzügliche alte Abdrucke der reizenden
Theater^ und Genreszenen. Durchwegs vollrandig. 1.000
A. v. Ostade. Die begehrte Puppe. Rov. 16. Orig.=Rad.
III. Zust. Guter, alter Abdruck. Sz. des Dr. v. Marenzeller, des
bekannten feinsinnigen Wiener Sammlers. 25.000
G. Pencz. Die römische Courtisane. Stich. Orig., noch guter
Abdruck mit Plattenrand. 1.200
H. Ramberg. »Le jugement du compere Pierre.« Orig.-Rad.,
handkoloriert. Erotische Darstellung nach Lafontaine. Seltenes
Blatt. 5.000
H. v. Rembrandt. Die sechs Köpfe, darunter des Künstlers
Gattin Saskia. Rov. 365. Orig.-Rad. Stellenweise doublierter
Basan^Druck. Unter Glas und Rahmen. 150.000
— 2 Blatt Kopien nadi des Meisters Orig.-Radd. (Männliche
Figurenstudien.) Unter Glas und Rahmen. 1.500
}. E. Riedinger. »Vorstellung in den Parc von Nymphenburg«.
Orig.-Rad. in altem breitrandigen Abdruck. 1.000
P. P. Rubens. 4 Blatt aus der Folge der Landschaften.
G, Hendriex et G. Huberti exc. Antverpiae. Durchwegs alte
Abdrucke. 1.500
}. Stradanus. 10 Blatt aus der ebenso berühmten, wie seltenen
Folge der Fangarten der wilden Tiere. Stiche in alten, durchs
wegs breitrandigen Abdrucken. 3.000
H. v. Svanevelt. 4 Blatt aus der Folge der Landschaften und
und den Satyrszenen. B. 49 — 52. Orig.-Rad. Gute, alte Ab-
drucke mit Sz. 1.500
A. Waterloo. 12 Blatt Landschaften. B. 4, 29, 48, 49, 60 — 64,
69, 99. Rad. zum Teil aus der Sammlung Gf. Enzenberg und
Wiesböck. 1.500
— Folge der kleinen Landschaften in der Quer. B. 83 — 88.
Orig.-Rad. 1.500
37