- 8 -
Preis in 1000 6.K
49a.französisches Guckkastenbild 8
b.)Wie vor 8
50. ) "Arzt Rollet" Litogr.v.Lampi 2
Miniaturen u.Dosen
51. ) "Herr".Elfenbein,sign.
M.Janda 1841 15
52. ) "Dame" in chinasilb.
Aufsatzschale 60
53. ) Mitologische Szene,Gouache u.
Eselshaut.Sign.G.Courtois 100
54. )a)Renaissance Horndose 40
b)Wie vor aus Sammlung Erz-
herzog Franz Ferdinand,
Schloss Konopitsch 60
55. ) Baronin Pach,Elfenbein 30
56. ) "Herr" a.Elfenbein,Empire
Broncedose a.4 Kugelfüssen.
Innen Monogr. 500
57. ) Amor u.Psyche,Elfenbein
m.ntiert u.Elfenbeindose,
18tes Jahrh. 400
58. ) Holz Achat Dose,Empire 80
59. ) "Herr" Signiert A.Hänisch 35
60. ) "Bunge Dame" sign.Adolf
Theer 1836 50
Porzellan (Keramik)
61. ) Meissner Deckel Dose. Blaue
Sckwertermarke.Sammlung
Erzherzog Ludw.Viktor 8
62. ) Altböhmisches Tintenzeug
um. 1830 8
63. ) So, üsrel m.wachskasch.Salat
um 1830 2
64. ) Alt Prager Geoäcrschüssel,P.U.S.8
65. ) Aitbchm.Fgur um 1840 42 cm 25
66. ) W'r vor.Das Gegenstück hiezu 25
67. ) Tinten,zeug,böhmisch 12
68. ) Alt Wiener Trinkbecher,
.Blaumarke 1795 25
69. ) "Hass" Kuchenmcdelform,18tes 10
70. ) Altböhmisohe Schate m.
Untertasse, N.G.F. um 1840 40
71. ) Kareirbad- -' Timer:,seng um 1850 4
72. ) Alt-8chlaggenwa)d^e Obst—
Schüsse,,S*1822 20
73. '.rdirber-o m.Bronce u.Szenen-
bild "Der überlistete Amor"
Prunkstück 50
Preis in 1000 Ö.K.
74.) 2 Porzellan Vasen m.Bronce
u. handgem.Schäferszenen.
Prunkstücke 80
75. ) Prager Porzellanfigur,
P,a.S. am 1840 30
76. ) Altböhmisches Teeservice
f.2 Personen 60
77. ) kleiner Fajencekrug,
oberitalienisch 4
78. ) Geflügelter Putto,
Blauer Bindenschild,Model-
leurbuchstabe K (Klammer)
um 1755.Expertisiert d.
Museumsdirektor Br.Ed.
Wilh.Braun 150
79. ) Altböhmischer Zahnstocher-
behälter 6
80. ) Original Modell der Alt-
Wiener Porzollanfabrik
"Bauer",45 cm 25
81. ) Wie vor "Venetianerin",48cm 25
82. ) Zuckerdose m.Deckel.D.
um 1840 7
83. ) Schiaggenwaldscbale:S
um 1840 15
84. ) Alt Wiener Aschenschale,
Bindenschild 1839 10
85. ) Schale m.Untertasse:
Oberweiss 1840 30
86. ) Alt Wien Woihbrunn,
Bindenschild 1848 40
87. ) Meissnerschale m.Tasse:
Schwertermarke mit Stern
(Macoiini) 40
88. ) Alt französische Schale m.
, Tassf um 1820 40
89. ) D tfter Wandteller in Form
eines Vogelbauers,Sammlung
Erzherzog Ludw.Viktor 30
90. ) Holitccbor Taufbecken.18tes 15
91. ) Alt,böhmisches Kaffeeservice
für 6 Personen komplett,
Ellbogen 1847 120
92. ) Meissner Miniaturschale m.
Tasse Reliefblumen,blaue
Schwert, ermarke 15
93. ) Tinten und Streusandgefäss
aus bemalten Wiener Porzel-
lan,Die Wandung korbflecht-
artig ist mit bunten Blumen-
buketts u.vierpassigea gold-
umränderten u.ausgesperrten
Preis in 1000 6.K
49a.französisches Guckkastenbild 8
b.)Wie vor 8
50. ) "Arzt Rollet" Litogr.v.Lampi 2
Miniaturen u.Dosen
51. ) "Herr".Elfenbein,sign.
M.Janda 1841 15
52. ) "Dame" in chinasilb.
Aufsatzschale 60
53. ) Mitologische Szene,Gouache u.
Eselshaut.Sign.G.Courtois 100
54. )a)Renaissance Horndose 40
b)Wie vor aus Sammlung Erz-
herzog Franz Ferdinand,
Schloss Konopitsch 60
55. ) Baronin Pach,Elfenbein 30
56. ) "Herr" a.Elfenbein,Empire
Broncedose a.4 Kugelfüssen.
Innen Monogr. 500
57. ) Amor u.Psyche,Elfenbein
m.ntiert u.Elfenbeindose,
18tes Jahrh. 400
58. ) Holz Achat Dose,Empire 80
59. ) "Herr" Signiert A.Hänisch 35
60. ) "Bunge Dame" sign.Adolf
Theer 1836 50
Porzellan (Keramik)
61. ) Meissner Deckel Dose. Blaue
Sckwertermarke.Sammlung
Erzherzog Ludw.Viktor 8
62. ) Altböhmisches Tintenzeug
um. 1830 8
63. ) So, üsrel m.wachskasch.Salat
um 1830 2
64. ) Alt Prager Geoäcrschüssel,P.U.S.8
65. ) Aitbchm.Fgur um 1840 42 cm 25
66. ) W'r vor.Das Gegenstück hiezu 25
67. ) Tinten,zeug,böhmisch 12
68. ) Alt Wiener Trinkbecher,
.Blaumarke 1795 25
69. ) "Hass" Kuchenmcdelform,18tes 10
70. ) Altböhmisohe Schate m.
Untertasse, N.G.F. um 1840 40
71. ) Kareirbad- -' Timer:,seng um 1850 4
72. ) Alt-8chlaggenwa)d^e Obst—
Schüsse,,S*1822 20
73. '.rdirber-o m.Bronce u.Szenen-
bild "Der überlistete Amor"
Prunkstück 50
Preis in 1000 Ö.K.
74.) 2 Porzellan Vasen m.Bronce
u. handgem.Schäferszenen.
Prunkstücke 80
75. ) Prager Porzellanfigur,
P,a.S. am 1840 30
76. ) Altböhmisches Teeservice
f.2 Personen 60
77. ) kleiner Fajencekrug,
oberitalienisch 4
78. ) Geflügelter Putto,
Blauer Bindenschild,Model-
leurbuchstabe K (Klammer)
um 1755.Expertisiert d.
Museumsdirektor Br.Ed.
Wilh.Braun 150
79. ) Altböhmischer Zahnstocher-
behälter 6
80. ) Original Modell der Alt-
Wiener Porzollanfabrik
"Bauer",45 cm 25
81. ) Wie vor "Venetianerin",48cm 25
82. ) Zuckerdose m.Deckel.D.
um 1840 7
83. ) Schiaggenwaldscbale:S
um 1840 15
84. ) Alt Wiener Aschenschale,
Bindenschild 1839 10
85. ) Schale m.Untertasse:
Oberweiss 1840 30
86. ) Alt Wien Woihbrunn,
Bindenschild 1848 40
87. ) Meissnerschale m.Tasse:
Schwertermarke mit Stern
(Macoiini) 40
88. ) Alt französische Schale m.
, Tassf um 1820 40
89. ) D tfter Wandteller in Form
eines Vogelbauers,Sammlung
Erzherzog Ludw.Viktor 30
90. ) Holitccbor Taufbecken.18tes 15
91. ) Alt,böhmisches Kaffeeservice
für 6 Personen komplett,
Ellbogen 1847 120
92. ) Meissner Miniaturschale m.
Tasse Reliefblumen,blaue
Schwert, ermarke 15
93. ) Tinten und Streusandgefäss
aus bemalten Wiener Porzel-
lan,Die Wandung korbflecht-
artig ist mit bunten Blumen-
buketts u.vierpassigea gold-
umränderten u.ausgesperrten