Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Versteigerung einer Mustersammlung in- und ausländischer Porzellan- und Majolikamanufakturen von Kunstgewerbeausstellungen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Versteigerung: Montag, den 2. Oktober, Dienstag, den 3. Oktober und Mittwoch, den 4. Oktober 1922 — Wien, Nr. 333.1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35206#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
433 Palmenkübel aus glasiertem Ton mit Blumen in Blau und
Weiß auf hellblauem Grund geziert. Indopersisch. 1877. Ge-
kittet. Höhe 30 cm. 6.000
434 Flasdhenförmige Vase aus rotem Ton mit doppelter
Wandung. Die äußere Wandung schlitzartig und rund durchs
brochen mit gravierten Ornamenten. Madras. Höhe 35 cm. 4.000
435 — aus glasiertem Ton mit gelben Blattornamenten auf braunem
Grunde. Indisch. Modern. Höhe 31 cm. 6.000
436 Flasche mit Henkel aus schwarzen Ton mit Ornamenten.
Silberdekor. Indisch. 1878. Höhe 27 cm. 6.000
437 Flaschenförmige Vase und Räuchergefäß aus schwarzem
Ton mit Silberdekor. Indisch. 1878. 2.000
438 Flasche aus glasiertem Ton mit Ornamenten in Blau, Grün
und Schwarz. Indisch. Höhe 23 cm. 4.000
439 Teekanne aus schwarzem Ton mit silbernem Blumenornament.
Bombay. 3.000
440 Vase aus Ton mit weißer und grün überflossener Glasur.
Cochinchina. Höhe 16 cm. 4.000
441 Teekanne aus Satsuma-Steinzeug mit bunten Blumen und
Insekten. Japanisch. Modern. 4.000
442 Vase aus Satsuma-Steinzeug mit Deckel und zwei henkel-
artigen Ansätzen. Am Deckel als Griff sitzende männliche
Figur. Auf der Vorderseite der Wandung sechs Gelehrte um
einen Siebenten sitzend, der aus einer Schrift vorträgt, auf
der Rückseite Landschaft mit Reiher. 19. Jahrh. Höhe 25 cm.
60.000
443 Runde Schale aus Satsuma-Steinzeug mit figuralem Dekor
in Bunt und Gold. 19. Jahrh. 4.000
444 Reisschale aus Satsuma-Steinzeug, außen und innen mit
hguralem Dekor in Bunt und Gold. 19. Jahrh. 6.000
445 Henkelschale aus Satsuma-Steinzeug mit hguralem Dekor in
Bunt und Gold. Für den europäischen Export verfertigt.
19. Jahrh. 3.000

37
 
Annotationen