Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Kunstgewerbe des 16. - 19. Jahrhunderts: Versteigerung: Mittwoch, den 25. Oktober bis Freitag, den 27. Oktober 1922 — Wien, Nr. 334.1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36631#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ausrufpreis in
OBERITALIENISCH, 18.JH.
18
Anbetung der Magier.
100
G. K.
29: 36
ÖSTERREICHISCH, UM 1750
19
Gebirgslandschaft mit Staffage.
100
0. H.
,22:15
20
Die Vermählung der hl. Maria.
100
G. H.
18*5:16
21
Flußlandschaft mit Windmühle.
80
O. L.
41 :56
ÖSTERREICHISCH, UM 1770
22
Bildnis eines Reitergenerals in weißer, goldgesti&ter
Uniform, in ganzer Figur, stehend. Rechts Wapp<
zn und
Fürstenkrone.
200
G. L.
110 : 58
ÖSTERREICHISCH, UM 1780
23
Christus und der gute Schächer am Kreuze.
150
O. L. ln geschnitztem verg. Originalrahmen.
115: 76
ÖSTERREICHISCH, 18. JH.
24
Engelskopf.
40
G. Papier.
21 : 17
25
Landschaft mit alten Weiden.
80
O. H.
22: 29
JAN OSSENBEECK
Rotterdam 1627 — 1678 Regensburg

26 Strandszene. Mehrere Reiter schwemmen ihre Pferde
am Strande, rechts ein Kahn mit zwei Badenden, Turm-
ruine und Maste von Segelschiffen. SCO

ruine und Maste von Segelschiffen. SCO
O. L. Auf der Rückseite des Blendrahmens die aite Bezeichnung:
Osenbeedc. 30: 42
GIACOMO.PALAVICINI, 1676
Caspen, 1640 — 1729
27 Studienhopf eines bärtigen Mönches. 100
O. L. Bez: G. Paiavicini 1676. 48: 38
SALZBURGISCH, UM 1760
28 Brustbild eines BisAofs von Chiemsee. 100
Ö. L. 99:77

7
 
Annotationen