Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ausrufspreis in

Tausendkronen

351 Chinesischer runder Blattfächer auf Seide mit
Frauen in bunter Aquarellmalerei. Beinmontierung. 50
Um 1850.

352 Japanischer Farbenholzschnitt. Hochformat. Schau-
spieler. 50

Sign. Toyokuni II. Um 1840. Unter Glas und Rahmen.

353 Japanischer Farbenholzschnitt. Hochformat. Samu-
rai mit einer Tafel mit Aufschrift. 50

Schule des Toyokuni. Sign. Um 1840. Unter Glas und Rahmen.

354 Zwei Meine indische Bronzestatuetten auf Sockeln. 50

Höhe 14 cm

355 Flötenyase aus chinesischem Porzellan mit buntem

Dekor in den Farben der famille rose. 100

Höhe 32 cm

356 Japanischer Farbenholzschnitt. Hochformat. Mit

Mann auf Brücke über einem Iristeich. 60

Sign. Toyokuni. Um 1820.

357 Japanischer Farbenholzschnitt. Querformat. Winter-
landschaft. 60

Sign. Hiroshige. Unter Glas und Rahmen.

358 Chinesische Meine Porzellanyase. Balusterförmig.

Auf beiden Seiten zwei fächerförmige Blumenreliefs

in Eisenrot, mit Blumen bemalt. 60

Kienlung-Periode 1736—1795. Auf Holzsockel.

359 Japanischer Kaga-Porzellan-Tafelaufsatz. MitV ögeln,

Blumen- und Lotosmuster in Gold und Rot bemalt. 60

Sign. Schönes Stück Um 1870.

360 Japanischer Netsukekasten. Aus Palisanderholz,

zweiteiligem Deckel mit Chrysanthemen in Gold-
lackmalerei, an den Seiten das kaiserliche Chrysan-
themumwappen in Silber zum Festhalten der Seiden-
schnur. 70

Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.

361 Farbenholzschnitt. Querformat. Prozession passiert

einen Tempel. 70

Sign. Hiroshige. Seltenes Blatt. Um 1820.

362 Eiförmige chinesische vergoldete Bronzevase. Mit

Emailfries und durchbrochenem gravierten Deckel. 80

Höhe 15 cm

40
 
Annotationen