Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Antiquitäten: darunter Silberschmiedearbeiten des 17. bis 19. Jahrh., Mobiliar, Textilien, orientalische Teppiche, Alt-Wiener u. deutsches Porzellan des 18. bis 19. Jahrh. ; Versteigerung: 29., 30., 31. Januar 1923 — Wien, Nr. 337.1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25344#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ausrufspreis in

Tausendkronen

FLÄMISCHE SCHULE, UM 1570

10 Taufe Christi. 5000

Beiliegend Expertise von Dr. Glück. Holz. 68:46

FRANZÖSISCH, UM 1550

11 Bildnis einer jungen Dame. 500

Holz. Rund. 16 cm Durchm.

FRANZÖSISCHE SCHULE, UM 1700

12 Meleagros übergibt der Atalante das Haupt des

kalydonischen Ebers. 150

Leinwand. .93:70

FRANZÖSISCH, UM 1780
(ART DES J. B. GREUZE)

13 Brustbild eines kleinen blonden Knaben. 1000

Papier auf Leinwand. 43:33

GRIECHISCH, 16. JAHRH.

14 Der hl. Georg befreit die Prinzessin. 500

Holz. 23:20

HOLLÄNDISCH, 18. JAHRH.

(J. VAN HAENSBERGEN ZUGESCHRIEBEN

15 Zwei Ölbilder, Holzfäller an einem Wasserfall,

sitzende Frau mit einem Knaben. 350

Kupfer, breitoval. 17:21

ITALIENISCH, 17. JAHRH.

16 Christus in Emaus. 150

Holz. 66:52

ITALIENISCH, UM 1700

17 Heilige Nacht. 80

Leinwand. 71:58

NEAPOLITANISCH, UM 1700
(ART DES FRANCESCO DE MURA)

18 Immaculata. 100

Leinwand. 70:55

OBERITALIENISCH, 18. JAHRH.

19 Gebirgslandschaft mit Hirten und Herde. 80

Leinwand. 78:100

ÖSTERREICHISCH, UM 1760

20 Immaculata mit dem Kinde. 80

Blech; 22:14

6
 
Annotationen