Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Sonderauktion Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Sitz- und Salongarnituren, Kommoden, Schränke, Fauteuils, Harmonien, Luster, Perser- und Inländerteppiche, Vorhänge, Bettdecken: Gemälde älterer Meister, moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen und Reproduktionen ...; Versteigerung: Montag, 5., bis Mittwoch 7. März 1923 — Wien, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36677#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dritter Tag.
Mittwoch, den 7. März 1923, im Franz-Josef-Saal.
Von Nr. 343-533.
Die angesetzten Preise sind die Ausrutspreise in österr. Kronen.

343 B ü s t e n s t ä n d e r, mahagoniartig politiert, mit Mes-
singverzierungen 30.000
344 Große Glasflasche, kleiner Glasflakon, 2 Be-
cher und Schale, Milchglas mit Goldrändern 60.000
345 Ovales Tischchen, Pappelflader, mit 4 konischen
Füßen und Lade, Biedermeierstil 45.000
346 Biedermeier-Pokal aus Lranglas, Wandung ge-
schält, teilweise rot gestrichen, mit geschliffenem Feld,
darin äsender Hirsch, in Emailfarben gemalt 60.000
347 D e c k c h e n für S a 1 o n t i s c h, Seidenstoff, mit
Metallfäden durchzogen, reiche Einsätze, kombiniert mit
gepreßten Plüschteilen, Atlasfutter 120.000
348 B ü s t e n s t ä n d e r, schwarz, mit Metallverzierung,
beschädigt 30.000
349 Lesendes Kind, Öl, Leinwand, 21 :23, in Goldrah-
men 200.000
350 Biedermeier- Stockuhr mit 2 Alabastersäulen,
Viertelstundenschlagwerk. Schlüssel fehlt 250.000
351 2 japanische Kupfer draht-Samtbilder,
mit Landschaften bemalt 40.000
352 Fauteuil, im Renaissancestil, braun, matt, Teile ge-
schnitzt, mit gewebtem Gobelinstoffb'ezug 350.000
353 Das Malheur auf derStraße, Öl, Karton, sign.
M e i n d 1, 7,5 : 7,5, unter Glas in breitem Rahmen 30.000
354 Miniatur auf Elfenbein, Bildnis einer Dame mit
schwarzem Hut, in kombiniertem Beinrähmchen 260.000
355 Jap anisches Teetischchen, rot lackiert, mit
Lade, vergoldet, leicht beschädigt 100.000
356 Japanisches Kaga-Porzellan- Teeservice,
mit Vögeln und Blumen bunt bedruckt, bestehend aus
Teekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 5 Schalen mit Unter-
tassen 200.000
357 Motiv aus Dürnstein, Aquarell, sign. Otto
S t o i t z n e r, 23 : 20, unter Glas in Holzrahmen 150.000

23
 
Annotationen