Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]
Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Stutz-Flügel, Salon- und Klubgarnituren, Kommoden, Ohrenfauteuils, Vitrinen, Venetianer Spiegel, Luster, Perser- und Inländerteppiche: Gemälde älterer Meister, moderne Gemälde, Stiche, Miniaturen, Reproduktionen; Bronzen, Marmor- und Elfenbeinfiguren ...; Versteigerung: Donnerstag, den 25., bis Samstag, den 27. Oktober 1923 — Wien, 1923

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36673#0016
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
158 Porzellan figur, Knabe, Deckelvase tragend, mit
reichem, buntem Relief- und Blumendekor, restauriert,
kleine Teile fehlen, Art Alt-Wien 350.000
159 Flache Schüssel aus Kristallglas, mit gezacktem
Rand, reichem Rauten- und Sternschliff 200.000
160 Kompottschüssel, fünfteilig, reich geschliffen
250.000

DOROTHEUM WIEN
[UWELENABTEiLUNG
für Gold-, Silber- und Platinschmuck, kunst-
gewerbliche Arbeiten aus Edel- und Halb-
edelmetall (Alpaka, Chinasilber u. dgl.),
vergoldete und versilberte Gegenstände
sowie Uhren

Geschäftsstunden

in der Hauptanstalt von 8 bis I26 Uhr —
in den Wiener Zweiganstaiten von 8 — 2 Uhr.

Anmeldung und Übernahme zur frei-
willigen Versteigerung und Schätzung.
Täglich Schaustellungen ab 1 Uhr, Versteigerungen ab 3 Uhr.
Jeden Dienstag
GROSSE SILBER-AUKTION

Jeden Mittwoch
BRILLANTEN-AUKTION

14
 
Annotationen