Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]
Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Stutz-Flügel, Salon- und Klubgarnituren, Kommoden, Ohrenfauteuils, Vitrinen, Venetianer Spiegel, Luster, Perser- und Inländerteppiche: Gemälde älterer Meister, moderne Gemälde, Stiche, Miniaturen, Reproduktionen; Bronzen, Marmor- und Elfenbeinfiguren ...; Versteigerung: Donnerstag, den 25., bis Samstag, den 27. Oktober 1923 — Wien, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36673#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446

Edelweiß, öl, Karton, monogrammiert J. S., 16:13,
in Goldrahmen 200.000
Inländer-Diwanüberwurf, Mokette, orienta-
lisch gemustert, etwas geschossen 500.000
2 japanische kleine Imari-Porzellan-De-
korationsteiler, gerippt und gezackt, in Bunt und
Gold, mit Blumen bemalt, 1 Stück leicht besch. 50.000
4 B ä r e n aus Bronze, reich' vergoldet 150.000
Mädchen in weißem Mantel mit Spitzenhaube,
Pastell, sign. M. Lewis 1895, unter Glas in Goldrahmen
150.000
Japanischer Alt-Imari-Porzellanteller,
blau und rot, mit Blumen bemalt, leicht beschädigt, um
1800 90.000
Kaukasischer Teppich, 205:121 1,500.000
Japanische Drillingsvase aus Seladonporzel-
lan, mit Vögeln und Blumen in Hochglasur, bunt bemalt
80,000
2 Dekoralionsteller, Metall, mit reliefierten
Kampfszenen, japanisch 80.000
Persischer Sil eh, 210:97, beschädigt 300.000
Porzellanfigur eines sitzenden Chine-
s e n, französische Nachahmung der Firma Samson
100.000
Verurteilung Christi, kolorierte Radierung,
unter Glas in Rahmen, aus der Sammlung Franz Ferdi-
nand d'Este 15.000
Japanische Awata-Fayencedose in Eiform,
bunt und gold figural bemalt 80.000
Motiv aus Melk, Aquarell, sign. Schabratzky, unter
Glas in Goldrahmen 80.000
Japanischer Alt-Imari-Porzellanteller,
blau und rot, mit Blumen bemalt, leicht beschädigt,
um 1800 40.000
Aschen schale, schwarzes Glas, mit 2 Bronzebären
25.000
Muschel mit Nymphe, Aschenbehälter, Bronze
120.000
Perserteppich Karabagh, 182:112 1,400.000
Schäferspiel, kolorierte Photogravüre, unter Glas
in weißem Rahmen 60.000
*Deckeldose, Zinn 15.000
Allegorie auf den Krieg, kleine Bronzegruppe,
auf Onyxsockel 180.000
2 japanische Awata-Fayence-Dekora-
tionsteller mit Samurais, bunt und gold bemalt
50.000
 
Annotationen