Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Ostasiatisches Kunstgewerbe aus der Weltreisesammlung des Erzherzogs Franz Ferdinand von Österreich-Este: Bronzen, Porzellan, Schnitzereien, Elfenbein, Netsuke, Cloisonnée, Lackarbeiten, Waffen, Malereien und Sammlung Rüdiger Freiherr von Biegeleben (ehem. a. o. Gesandter u. bevollmächtigter Minister in Tokio): 126 altjapanische Tsuba und altchinesische Textilien ; Versteigerung: 10. bis 13. Dezember 1923 — Wien, Nr. 345.1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22708#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
281 Kaffeeservice für zwölf Personen, bestehend aus Kuchentellern, zwei Kannen und
Zuckerdose, mit blühenden Bäumen und fliegenden Kranichen. Feines Porzellan mit
Marke.

282 — für zwölf Personen bestehend aus Kuchentellern, zwei Kannen, Zuckerdose und
Kuchenschale, mit blühende Bäumen und fliegenden Kranichen, Feines Porzellan mit
Marke.

283 Zwölf Teetassen aus Eierschalenporzellan, verziert mit Landschaftsmotiven und
fliegenden Vögeln in künstlerischer Ausführung, dazu Kassette aus Naturholz mit
blauem Crepe de Chinefutter.

SATSUMAFAyENCEN

284 Dreifüßiges Räuchergefäß mit Fohund als Deckelgriff und Kampfszenen an der
Wandung.

285 Zwei kleine Teilerchen, auf der elfenbeinfarbenen Glasur Blüten in Muffelfarben
und Gold. (Goldbrokatstil.)

286 Zwei Genrefiguren.

287 Zwei kleine Vasen, verziert mit höfischen Szenen in Gold und bunten Farben.

288 Zwei Vasen aus braun glasierter Fayence, verziert mit Goldstreupulver und
Blumenmotiven in Muffelfarben und Gold. (Eine beschädigt.)

289 Kleines Räuchergefäß, verziert mit Genreszenen in Muffelfarben und Gold.

290 Flaches Döschen, innen und außen verziert, innen beiderseits Berglandschaften in
zarten Farben, außen stilisierte Blüten in Muffelfarben und gehöhtem Gold.

291 Miniaturservice, fünf Stücke, auf der elfenbeinfarbenen Glasur Blumenmotive in
Muffelfarben und Gold, die Tasse aus Holz in Gestalt eines geöffneten Lotosblattes.
 
Annotationen