II. TEIL
SAMMLUNG RÜDIGER FREIHERR VON
BIEGELEBEN
1. ALTJAPANISCHE TSUBA
A. AUS EISEN
601 Oval, mit Pflanzenmotiven und fliegenden Vögeln in erhabenen Einlagen von Silber
und Gelbmetall.
602 Ein Stück gemasertes Holz darstellend.
603 Durchbrochen, in Gestalt von zwei ins Rund gelegten Höövögeln.
604 Durchbrochen, in Gestalt eines Reihers.
605 Von ungewöhnlicher Form, mit Affen und Adler auf Felsen, in Relief und Einlagen
von Gelbmetall. Bezeidmet: Masanage.
606 Oval, mit unregelmäßigen Öffnungen, durch welche Kröten schlüpfen.
607 Moccoförmig, mit eingraviertem Elefanten, über dessen Rücken sich ein Gaukler
beugt, in Relief und erhabenen Einlagen von Silber und Gelbmetall.
Siehe Abbildung Tafel IV.
608 Oval, mit Adler auf Kiefer in Einlagen von Kupfer und Gelbmetall,
609 Durchbrochen, in Gestalt eines fliegenden Kranichs und der langgeschwänzten Schild-
kröte. Bezeichnet.
610 Von glattem Reif umspannt, Bambusstangen in flachem Relief mit Gravierstrichen.
Bezeichnet: Shoami Denshichi.
Siehe Abbildung Tafel IV.
611 Durchbrochen, in Gestalt eines Korbes mit Chrysanthemen und Päonien in Relief
und Gravierung, das Siegel goldtauschiert. Bezeichnet.
612 Moccoförmig, durchbrochen, mit Kirschblüten in Relief, Gravierung und flachen Ein-
lagen von Gelbmetall. Bezeichnet: Masachika, Bewohner der Provinz Bushü.
613 Mit verstärktem Rand,- auf der Vorderseite der Arhat Handaka mit dem Drachen
zwischen Regenstreifen. Relief, Gravierung und erhabene Einlagen von Silber, Kupfer
und Gelbmetall,- auf der Rückseite aufspritzende Wellen. Bezeichnet: Yosiaki. Gold-
tauschierte Siegel.
30
SAMMLUNG RÜDIGER FREIHERR VON
BIEGELEBEN
1. ALTJAPANISCHE TSUBA
A. AUS EISEN
601 Oval, mit Pflanzenmotiven und fliegenden Vögeln in erhabenen Einlagen von Silber
und Gelbmetall.
602 Ein Stück gemasertes Holz darstellend.
603 Durchbrochen, in Gestalt von zwei ins Rund gelegten Höövögeln.
604 Durchbrochen, in Gestalt eines Reihers.
605 Von ungewöhnlicher Form, mit Affen und Adler auf Felsen, in Relief und Einlagen
von Gelbmetall. Bezeidmet: Masanage.
606 Oval, mit unregelmäßigen Öffnungen, durch welche Kröten schlüpfen.
607 Moccoförmig, mit eingraviertem Elefanten, über dessen Rücken sich ein Gaukler
beugt, in Relief und erhabenen Einlagen von Silber und Gelbmetall.
Siehe Abbildung Tafel IV.
608 Oval, mit Adler auf Kiefer in Einlagen von Kupfer und Gelbmetall,
609 Durchbrochen, in Gestalt eines fliegenden Kranichs und der langgeschwänzten Schild-
kröte. Bezeichnet.
610 Von glattem Reif umspannt, Bambusstangen in flachem Relief mit Gravierstrichen.
Bezeichnet: Shoami Denshichi.
Siehe Abbildung Tafel IV.
611 Durchbrochen, in Gestalt eines Korbes mit Chrysanthemen und Päonien in Relief
und Gravierung, das Siegel goldtauschiert. Bezeichnet.
612 Moccoförmig, durchbrochen, mit Kirschblüten in Relief, Gravierung und flachen Ein-
lagen von Gelbmetall. Bezeichnet: Masachika, Bewohner der Provinz Bushü.
613 Mit verstärktem Rand,- auf der Vorderseite der Arhat Handaka mit dem Drachen
zwischen Regenstreifen. Relief, Gravierung und erhabene Einlagen von Silber, Kupfer
und Gelbmetall,- auf der Rückseite aufspritzende Wellen. Bezeichnet: Yosiaki. Gold-
tauschierte Siegel.
30