}20a Mädchenzimmer, Weichholz, weiß lackiert, be-
stehend ans kombiniertem Kasten mit 5 Türen, 5 Laden,
Füllungen verglast, dahinter rote Tüllvorhangerln, Kana-
pee, 4 Sesseln mit Kretonnebezug, 1 eckigem. 1 rundem
Tisch, BJumenjardiniere mit Blecheinsatz, Büst'enständer,
2 kleinen Tischdecken aus Kretonne, vierflammigem elek-
trischen Luster mit Kretonneschirm hiezu passend
2,500.000
121 D a m e n s c h r e i b t i s c h 1 a m p e, Porzellanfuß mit
Vog'elhändler, in buntem Dekor, Art Alt-Wien, mit hand-
gemaltem Gazeschirm, Seidenrosetten und Goldlitzen ge-
ziert. einflanunig, elektrisch, mit Kabel und Steckkontakt
600.000
121a. Per seit epp ich Mesched, 378:274 40.000.000
122 Bronzeluster, sechsarmig, im Stile der polnischen
Luster, um 1700 400.000
123 Vitrine im Stile des Maria-Theresien-Barock. Nuß-
holz, politiert. mit Pappelholz'einlagen, geometrisch intar-
siert. innen tapeziert, 2 Laden. Türe dreiseitig verglast
' 1.400.000
124 L i k ö r Service, Kristallglas, reich geschliffen, be-
stehend aus Flakon mit Stöpsel und 6 hohen Stengel-
gläsern, deren Cupas verschieden gefärbt sind 300.000
125 14 o ] 1 ä n d i s c h e H a f e n 1 a n d s c h a f t mit Segel-
booten, sign. Fischhof. Öl. Leinwand, in Golclrahmen,
69:55 600.000
125a P e r s e r t e p p i c h Karabagh, 165:113. hgural gemustert
^ 4.800.000
126 S c h m u c- k Fassette, Bronze, reich geziert, mit
A q u a r e 11 m i n i at u r auf Elfenbein, Herbst, nach
Nicolas Fmncret. itn Deckel, unter Glas 950.000
126a Japanische P o r z e 1 1 a n f i g u r eines Chinesen-
knaben mit Trommel. Gewandung bunt bemalt 100.000
127 Wandspiegel, facettiert, im Barockstil. Nußholz,
matt, geschnitzt, im Goldschnitt 400.000
128 K o m p o 11 g a r n i t u r aus Kristallglas, rubinrot über-
fangen, reich geschliffen, bestehend aus großer Schüssel
* und 6 kleinen Schüsseln 450.000
129 S t i 11 e b e n, Zuckermelonen, Öl, Holz. sign. F. v.
Rosenbaum, in Goldrahmen 150 000
130 S t i 11 e b e n, Obst und Fische, Öl, Holz. sign. F. v.
Rosenbaum, in Goldrahmen 150.000
131 P e r s e r t e p p i c li Schiras, 200:148 2,800.000
132 Aquarell m i n i a t u r auf Elfenbein, Die Hexe von
Harlem, von Franz Hals*, in Bronzerähmchen mit Plüsch-
passepartout 480.000
stehend ans kombiniertem Kasten mit 5 Türen, 5 Laden,
Füllungen verglast, dahinter rote Tüllvorhangerln, Kana-
pee, 4 Sesseln mit Kretonnebezug, 1 eckigem. 1 rundem
Tisch, BJumenjardiniere mit Blecheinsatz, Büst'enständer,
2 kleinen Tischdecken aus Kretonne, vierflammigem elek-
trischen Luster mit Kretonneschirm hiezu passend
2,500.000
121 D a m e n s c h r e i b t i s c h 1 a m p e, Porzellanfuß mit
Vog'elhändler, in buntem Dekor, Art Alt-Wien, mit hand-
gemaltem Gazeschirm, Seidenrosetten und Goldlitzen ge-
ziert. einflanunig, elektrisch, mit Kabel und Steckkontakt
600.000
121a. Per seit epp ich Mesched, 378:274 40.000.000
122 Bronzeluster, sechsarmig, im Stile der polnischen
Luster, um 1700 400.000
123 Vitrine im Stile des Maria-Theresien-Barock. Nuß-
holz, politiert. mit Pappelholz'einlagen, geometrisch intar-
siert. innen tapeziert, 2 Laden. Türe dreiseitig verglast
' 1.400.000
124 L i k ö r Service, Kristallglas, reich geschliffen, be-
stehend aus Flakon mit Stöpsel und 6 hohen Stengel-
gläsern, deren Cupas verschieden gefärbt sind 300.000
125 14 o ] 1 ä n d i s c h e H a f e n 1 a n d s c h a f t mit Segel-
booten, sign. Fischhof. Öl. Leinwand, in Golclrahmen,
69:55 600.000
125a P e r s e r t e p p i c h Karabagh, 165:113. hgural gemustert
^ 4.800.000
126 S c h m u c- k Fassette, Bronze, reich geziert, mit
A q u a r e 11 m i n i at u r auf Elfenbein, Herbst, nach
Nicolas Fmncret. itn Deckel, unter Glas 950.000
126a Japanische P o r z e 1 1 a n f i g u r eines Chinesen-
knaben mit Trommel. Gewandung bunt bemalt 100.000
127 Wandspiegel, facettiert, im Barockstil. Nußholz,
matt, geschnitzt, im Goldschnitt 400.000
128 K o m p o 11 g a r n i t u r aus Kristallglas, rubinrot über-
fangen, reich geschliffen, bestehend aus großer Schüssel
* und 6 kleinen Schüsseln 450.000
129 S t i 11 e b e n, Zuckermelonen, Öl, Holz. sign. F. v.
Rosenbaum, in Goldrahmen 150 000
130 S t i 11 e b e n, Obst und Fische, Öl, Holz. sign. F. v.
Rosenbaum, in Goldrahmen 150.000
131 P e r s e r t e p p i c li Schiras, 200:148 2,800.000
132 Aquarell m i n i a t u r auf Elfenbein, Die Hexe von
Harlem, von Franz Hals*, in Bronzerähmchen mit Plüsch-
passepartout 480.000