Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Kleine Auktion in der Kunstabteilung / Dorotheum Wien: Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Graphik, Glas, Porzellan, Keramik, Möbel, Metallarbeiten, Textilien aus Privatbesitz: Versteigerung: 19. und 21. Dezember 1923 — Wien, Nr. 13.1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25333#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
361

362

363

364

365

366

367

36S

369

370

371

372

373

374

Ausrufspreis in
Tausendkronen

F. H. Drouais, Bulles de savon. — Chateau de cartes. M. L. A. Boi-
zot sculpsit. A Paris chez Drouais, reizende Kinderszenen, Gegen-
stücke in alten, scharfen Abdrucken, unter Glas und Rahmen 150

R. Earlom, The virgin and child. Cantarini pinx. Publ. by J. Boydell
1769. Schabkunst in sehr frühem Abdruck mit Plattenrändclien. in
guter Erhaltung . 700

J. Faber, Jacobus I. Brit. Fra. et Hib. Rex. A. v. Dyck pinx. Printed
by Th. Bowles. Schabkunst, vorzüglicher alter Abdruck m. Platten-
rand, tadellos erhalten ' 200

H. Fuchs, Landschaften, 6 Lith. aus dem Van Gogh-Verl, von ein-
maliger Aufl., Vorzugsexemplar Nr. 39 (unter 100 insgesamt), jedes
Blatt handschr. sign., in Orig.-Halbleinwand, in Schuber 30

R. Girard. 2 historische Szenen. G. Guarana pinxit. Gegenstücke in
Punktiermanier, zum Teil.in Farben, alte Abdrucke, beschnitten u.
aufgezogen, unter Glas und Rahmen 300

V. Green, Fred. Sophie, Guilhelmine de Prasse. Schabkunst, exzel-

lenter früher Abdruck mit vollem Plattenrand, sehr seltenes Bildnis,
in tadelloser Erhaltung 600

F. Greif, Forum Romanum, Gemischte Technik, koloriert und ge-
höht, handschr. sign. 100

— Villa d’Este, gemischte Schwarz-weiß-Technik, handschr. sign.

60

F. Grifkowsky, Marina grande, Capri, gemischte Schwarz-weiß-
Technik, handschr. sign. 60

L. Halbou, La jeune aubergist. — Le galant boulanger. A Paris ches
F. Chereau, 2 Stiche in vorzüglichen alten Abdrucken, mit breitem
Plattenrand, vorzüglich erhalten 90

W. Hamilton, Die 12 Monate. Gabriel et Bonato sculp. Vollst. Folge
in handkol. Stichen, durclrwegs m. Plattenrand, letzterer besch. 400

J. Ileath, Blatt aus der Shakespeare-Folge nach Peters, Punktier-
manier, alter, früher Abdruck 50

Historica, Einzug Kaiser Franz am 15. Juni 1815, Rad. in altem,
farbenfrischem Handkol., selten, unter Glas und Rahmen 200

Italienischer Meister, 14 Volkstypen auf 7 Blatt, kulturhistorisch
interessante, seltene Darstellungen von Schlotfeger, Maurer, Leinen-
und Spitzenkrämer, Bildverkäufer, Haubenmacher usw., unter Glas
und Rahmen 120

13
 
Annotationen