Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]
Kunst- u. Stilmobiliar, darunter Schlafzimmer, mehrere Speise- und Herrenzimmer, Geweihmöbel, Salons, Sitz- u. Klubgarnituren, Glasluster, Stutzflügel, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Arbeiten des Kunstgewerbes in Bronze, Marmor, Glas, Holz, Bein u. dgl., Porzellane, Antiquitäten u. Verschiedenes: Versteigerung: Donnerstag, den 14., bis Samstag, den 16. Februar 1924 — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36672#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
40 Venetianer Glasluster, fünfilammig, elektrisch,
mit Blumen- und Blattdekor und Ketten, leicht beschädigt,
Teile fehlen 2,000.000
41 Aquarellminiatur auf Elfenbein, Der Sturm, nach
J. 0. Greuze, in Bronzerähmchen 550.000
42 G 1 a s s e r v i c e, farblos, mit versilbertem Rand, ge-
schliffen. bestehend aus 4 Wein-, 1 Likörkaraffe, Krug,
88 Weinkelchgläsern, 12 grünen Römern, 13 Sektkelch-
gläsern, 13 Dessertweinkelchgläsern, 10 Biergläsern,
11 Handschaien 2,500.000
43 6Likörkelche, Chinasilber, auf runder, roter Lack-
tablette 120.000
44 Alt-Wiener Prunkschale mit Untertasse,
innen vergoldet, außen in 10 Medaillons bunte, reich
staffierte Winterlandschaften, weißer Bindenschild
1862 300.000
45 Perserteppich Täbris, 265:342 9,000.000
46 S i 1 b e r s c h r a n k im Stile des Maria-Theresien-
Barock, Nußholz, mit Pappelholz'einlagen, geometrisch
intarsiert, mit 2 Laden, 3 Türen, dreiseitig verglast
1,600.000
47 Nach dem Ball, Mädchenfigur, Bronze, sign. Bruno
Zach, auf ovalem Marmorsockel, Höhe 65 cm 1,200.000
48 24 Rheinweingläser aus bräunlichem Glas, mit
Weinranken im Mattschliff 500.000
49 Perserteppich Täbris, 388:340 12.000.000
50 Lastenautomobil aus Bronze 400.000
50a Weiblicher Akt, Guasch, sign. Mader 1922, 44:32
300.000
51 Herrenzimmer-Einrichtung, amerik. Nuß-
holz, politiert, bestehend aus Bücherschrank, Unterteil
zweitürig, 4 Laden, Aufsatz zweitürig, mit geschliffenen
Gläsern in Messingfassung, Schreibtisch mit 3 Laden,
2 Türen und Schuberladen, Platte mit grüner Tuchspan-
nung, Schreibtischfauteuil mit braunem, gepreßtem
Rindslederbezug, Zigarrenschrank hiezu passend, leicht
beschädigt, Schlüssel fehlen 4.000.000
52 Schreibtischgarnitur,, roter Marmor, mit ver-
goldeter Bronzemontierung, im Stile des Empire, be-
stehend aus Tintenzeug mit Standuhr, bekrönt von ver-
goldetem Bronzeadler, Löschwiege, 2 Leuerzeugen mit
Aschenschale und Papiermesser 2,500.000
53 Goldtischchen im Stile des 18. Jahrhunderts,
rund, mit 3 Lüßen, hgural, als Platte ein handgemaltes
Porzellanbild ,,Eine lustige Geschichte" von Roh. Pilz,
Wien 800.000

6
 
Annotationen