Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]
Kunst- u. Stilmobiliar, darunter Schlafzimmer, mehrere Speise- und Herrenzimmer, Geweihmöbel, Salons, Sitz- u. Klubgarnituren, Glasluster, Stutzflügel, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Arbeiten des Kunstgewerbes in Bronze, Marmor, Glas, Holz, Bein u. dgl., Porzellane, Antiquitäten u. Verschiedenes: Versteigerung: Donnerstag, den 14., bis Samstag, den 16. Februar 1924 — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36672#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Tag.
Freitag, den 15. Februar 1924, im Franz-Josef-Saai.
Beginn um 3 Uhr nachmittags.
Von Nr. 163—348.
D/ejM/gCH Egfa/cgposfpn äM 2. AüArEonstagrs, äercn Ed/zLgwo/Ye m Anrs/v-
/e//era eine ere/rnnäe ^ers/eijernng" Lni O. Z. E/b
des Exe/raEonsgendz^es, IVien 7.
Die angesetzten Preise sind die Ausrufspreise in osterr. Kronen.
163 HRca Hotei Zur goldenen Spinne in der Ungargasse.
Aquarell. 21:25. sign. R. Schima. unter Glas in Gold-
rahmen 60.000
164 2 Dfmandeico?*aHon^poi^fe/' mit Stickerei 190.000
165 Motiv aus Schönhrunn. Aquarell, Karton, sign,
j. Schabratzky. unter Glas in Goldrahmen 50.000
166 Rechteckige Plakette aus Bronzeguß, darstellend
Das Urteil des Paris, von Hans Daucher, Augsburg (nach
dem Kehl heim er Steinmodell im Wiener kunsthistori-
schen Museum), neuerer Guß 200.00t)
167 Aquarellminiatur auf Eifetthein. Anna Heine
nach Stieler. in Bronzerähmchen 120.000
16S Prunkvase aus Porzellan, mit Deckel und Greifen-
henkel, auf kobaltblauem Fond Goldornamente und bunte
mythologische Szenen, im Stile der Wiener Empirepor-
zellane, Höhe 65 cm 800.000
169 Salongarnitur, Nußholz, matt, Lehnen reich ge-
schnitzt, mit Goldschnitt, bestehend aus Kanapee, 2 Fau-
teuils, 4 Sesseln mit resedagrünem, dessiniertem Seiden
stoffbezug und Plüschmontierung. Tisch, hiezu 8 Schutz
kappen 2,500.000
170 PebPi/b/cr. weibliche Allegorie auf
auf den Weltteil Afrika, mit Uhrwerk in der Standarte,
französisch, beschädigt. Ziffer fehlt 125.000
171 B 1 i c k g e g e n d i e K a r 1 s k i r c h e, Aquarell. Karton,
sign. Jos. Schabratzky. unter Glas in Göldrahmen 60.000
172 3 DHcan-dckorabiouspoGfcr mit Stickerei und teilweise
mit Seidenstoffbezug 220.000

14
 
Annotationen