409
410
411
442
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
128
429
430
Rätselhafte Veilchen, Inhalt: Napoleon, Maria
Louise und Herzog von Reichstadt, Lithographie, unter
Glas gerahmt 80.000
2 japanische Miniatur-Farbenholzschnitte
auf Kreppapier, Damenbildnisse, sign. Eischi und Hi-
roschige, unter Glas in Rahmen 50.000
Kniender weiblicher Akt, Bronzefigur, sign.
Lepcke, auf Marmorsockel 300.000
A q u a r e 11 m i n i a t u r auf Elfenbein, L4ndiscretion,
in Bronzerähmchen 600.000
12 Kelchsektgläs'er, geschliffen 80.000
Fruchtschale aus deutschem Porzellan mit durch-
brochenen Rokokohenkeln, im Spiegel aufgemalte Früchte
200.000
Virgil, Dante und Ariost, Aquarell, unter Glas
in weißem Rahmen, 28:37 150.000
Kleine P 1 ü s c h d e c k e mit Stickereibordüre und
Fransen, unterfüttert 70.000
Aquarellbildnis eines brünetten jungen Mannes,
sign. F. Weigelsperg, in Goldrähmchen, verglast 150.000
2 Aschenschalen aus Messing, in Form von Japa-
nern mit Körben 120.000
K r u g aus bunter Majolika, mit naturalistischem Ast-
henkel und Relieffrüchten, Höhe 55 cm 120.000
Altes Wiener Gasthaus, Aquarell, sign. R.
Schima, unter Glas in Goldrahmen 40.000
A q u a r e 11 m i n i a t u r auf Elfenbein, Die Vestalin,
nach Angelika Kauffmann, in Bronzerähmchen mit
Plüscheinlage 380.000
Alt-Wiener Schale mit Untertasse, buntem
Stachelbeer-, Gold- und Reliefdekor, Bindenschild 1837
250.000
Anatolischer Teppich Sparta, 329:231 7,000.000
Sterbender Gladiator, Alabasterfigur 40.000
Marmorsäule, vierkantiger Schaft, mit quadratischer
Fuß- und Aufsatzplatte, leicht beschädigt 300.000
H u n d e b i 1 d n i s, Öl, Holz, in Blondelrahmen 100.000
B 1 u m e n s t i 11 e b e n, Öl, Leinwand, sign. F. Schenk,
in schwarzem Rahmen 250.000
12 Obstteller aus Majolika, flechtartiger Dekor mit
Blumen, Marke Saargemünd 60.000
Damenbildnis, Kreide, Miniatur von Ernst Lame de
Nozan 100.000
8 t a n d ü h r c h e n. vergoldete Bronze, mit bunt deko-
rierter Emailvorderseite, beschädigt, 1 Zeiger fehlt
130.000
28
410
411
442
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
128
429
430
Rätselhafte Veilchen, Inhalt: Napoleon, Maria
Louise und Herzog von Reichstadt, Lithographie, unter
Glas gerahmt 80.000
2 japanische Miniatur-Farbenholzschnitte
auf Kreppapier, Damenbildnisse, sign. Eischi und Hi-
roschige, unter Glas in Rahmen 50.000
Kniender weiblicher Akt, Bronzefigur, sign.
Lepcke, auf Marmorsockel 300.000
A q u a r e 11 m i n i a t u r auf Elfenbein, L4ndiscretion,
in Bronzerähmchen 600.000
12 Kelchsektgläs'er, geschliffen 80.000
Fruchtschale aus deutschem Porzellan mit durch-
brochenen Rokokohenkeln, im Spiegel aufgemalte Früchte
200.000
Virgil, Dante und Ariost, Aquarell, unter Glas
in weißem Rahmen, 28:37 150.000
Kleine P 1 ü s c h d e c k e mit Stickereibordüre und
Fransen, unterfüttert 70.000
Aquarellbildnis eines brünetten jungen Mannes,
sign. F. Weigelsperg, in Goldrähmchen, verglast 150.000
2 Aschenschalen aus Messing, in Form von Japa-
nern mit Körben 120.000
K r u g aus bunter Majolika, mit naturalistischem Ast-
henkel und Relieffrüchten, Höhe 55 cm 120.000
Altes Wiener Gasthaus, Aquarell, sign. R.
Schima, unter Glas in Goldrahmen 40.000
A q u a r e 11 m i n i a t u r auf Elfenbein, Die Vestalin,
nach Angelika Kauffmann, in Bronzerähmchen mit
Plüscheinlage 380.000
Alt-Wiener Schale mit Untertasse, buntem
Stachelbeer-, Gold- und Reliefdekor, Bindenschild 1837
250.000
Anatolischer Teppich Sparta, 329:231 7,000.000
Sterbender Gladiator, Alabasterfigur 40.000
Marmorsäule, vierkantiger Schaft, mit quadratischer
Fuß- und Aufsatzplatte, leicht beschädigt 300.000
H u n d e b i 1 d n i s, Öl, Holz, in Blondelrahmen 100.000
B 1 u m e n s t i 11 e b e n, Öl, Leinwand, sign. F. Schenk,
in schwarzem Rahmen 250.000
12 Obstteller aus Majolika, flechtartiger Dekor mit
Blumen, Marke Saargemünd 60.000
Damenbildnis, Kreide, Miniatur von Ernst Lame de
Nozan 100.000
8 t a n d ü h r c h e n. vergoldete Bronze, mit bunt deko-
rierter Emailvorderseite, beschädigt, 1 Zeiger fehlt
130.000
28