Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Joseph Freiherr von Dietrich'sche Waffensammlung, II. Teil mit Beiträgen aus Wiener Patrizierbesitz: Fern- und Feuerwaffen, Stangenwaffen, Rüstungsbestandteile und Helme, Blankwaffen,Galanteriedegen, Pulverhörner und Pulverflaschen : Versteigerung: Mittwoch, den 27. und Donnerstag, den 28. Februar 1924 — Wien, Nr. 348.1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30820#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
117 Kleiner BIRNMORION mit schmalem Rand, giatt, einteilig, Originalmessingrosetten
und gravierte Federtiille aus Messing. Am vorderen Stirnrande Besdiauzeichen von
Landshut.

Um 1600.

Siehe Abbildung Tafel VI

118 MORION, zweiteiiig, gesdiwärzt, mit hiankem Kamm und aufgetriebenen blank-
polierten Lilien auf beiden Seiten der Kappe. Messingrosetten, kleine Federtülie.

Deutsch, um 1600.

119 Biankes SCHÜT ZENHÄUBEL mit schmalem Rand und Originalbadcenstücken, ein-
teilig.

Anfang des 17. Jahrh.

Siebe Abbildung Tafel VI

120 Geschlossene blanke STÜRMHAUBE mit Sonnenschirm, Backenstiicken, einem hohen
und zwei seiditen Kämmen auf der Kappe. Ränder, sowie Kammränder gesdmürt.
Kappe einteiiig. Auf dem Sonnensdiirm Niirnberger Beschau= und Meistermarke.

Deutsch, um 1610.

Siebe Abbildung Tafel VI

121 Schwerer schwarzer HELM eines gemeinen Reiters, ohne Kamm, mit aufschiäditigem
Stirnschulp, Maskenvisier mit schiefen Augenschlitzen und Luftlodi. Zweiteiiig.

Deutsdi, um 1620.

122 Glattes geschwärztes SCHÜTZENHÄLIBEL mit Messingrosetten. Einteilig.

Deutsdi, um 1620.

Siebe Abbildung Tafel VI

123 Schwerer HELM eines gemeinen Reiters, mit niedrigem Kamm, aufsdilächtigem Stirn-
schulp, Visier mit Augenschlitzen, der Kammrand geschnürt. Zweiteiiig.

Deutsdi, um 1620.

124 Schwerer schwarzer HELM eines gemeinen Reiters, mit aufschläditigem Stirnschuip
und gegittertem Visier. Zweiteilig.

Deutsch, um 1620.

125 Schwerer schwarzer REITERHELM mit Kamm, aufschlächtigem Stirnschulp und
Visier, am Halsrande Reste eines originalen Futters aus grober Leinwand. Ein-
teilig, mit Messingnieten benietet.

Deutsdi, um 1620.

126 Schwerer einteiliger REITERHELM mit aufschlädhtigem Stirnschulp mit Sonnenschirm
und Visier, blank.

Deutsch, um 1620. Der Helm war geschwärzt.

20
 
Annotationen