85 SÜDDEUTSCH, um 1500. Madonna mit dem Kinde. Maria nur in halber Figur
sichtbar, hält vor sich mit der Linken das auf einer Brüstung sitzende Kind, in der
Rechten eine Frucht. Oben gemusterter Goldgrund.
Holz. 46 : 33 cm
Beiliegend Expertise von Dr. Gustav Glück.
Siehe Abbildung Tafel XIX
86 SÜDDEUTSCH, um 1550. Beweinung Christi durch die Gottesmutter, Maria
Magdalena, Johannes, Nikodemus, Joseph von Arimathäa.
Kupfer. 40:28 cm
87 ABRAHAM TENIERS <1629~1760, Antwerpen). Affengesellschaft. In einer
flämischen Küche elf kostümierte Affen. Rechts vorne sitzen um einen runden Tisch
herum sechs essende, trinkende und rauchende Affen, links hinten sind vor einem
hohen Kamin fünf andere mit der Zubereitung der Mahlzeit beschäftigt.
Kupfer. Vergoldeter Originalrahmen, um 1700, mit geschnitzten Ranken. 25'5 : 34'5 cm
Beiliegend Expertise von Dr. Gustav Glück.
Siehe Abbildung Tafel XX
88 VENETIANISCH, um 1740. Großes Plafondbild. Sitzende allegorische Frau neben
einer Vase, mit der Rechten auf das Meer hinauszeigend.
Fresco auf Leinwand übertragen. Schwerer breiter, geschnitzter Rahmen mit reichen, in Relief geschnitzten
Rankenfriesen, Maskarons und Rosetten, vergoldet und bunt gefaßt. 188 : 175 cm
89 VENETIANISCH^D ALMATINISCHE SCHULE, um 1480. Anbetung des
Christkindes durch die heiligen drei Könige in landschaftlichem Hintergrund.
öltempera auf Holz. 47 : 37 cm
90 FLÄMISCH, 17. Jahrh. Große, dekorative Flußlandschaft, im Vordergrunde vier
Enten und fliegende Vögel, zwei Vogelsteller und eine Frau.
Leinwand. 106: 160 cm
91 ROELOF JANSZ VAN VRIES <1631~1668, Haarlem). Waldweg. Auf einem
von hohen buschigen Bäumen umgebenen, schräg nach links führenden Sandweg
schreitet dem Beschauer ein Mädchen entgegen.
Holz. Bezeichnet: R. Vries 50:40 cm
Beiliegend Expertise von Dr. Th. Binder, Direktor an den staatlichen Museen in Berlin.
»In Erhaltung und Behandlung gleich ausgezeichnetes Werk, das J. Ruisdael sehr nahe steht.«
Siehe Abbildung Tafel XXI
92 — Landschaft. Auf einem breiten, von hohen Bäumen umstandenen Waldweg ein
Reiter, drei Bauern und ein Hund, im Hintergrunde ein schreitender Mann.
Leinwand. 52 : 44 cm
Siehe Abbildung Tafel XXI
GROSSE TAPISSERIE
93 KAMPFSZENE, DIE SCHLACHT AM GRANICUS. In einem Flusse
und dessen Ufer Reiter und Fußsoldaten in wildem Kampfe, in der Mitte hoch
zu Roß Alexander der Große mit flatternden Helmbusch. Schöne Bordüre mit
Blumen und Ornamenten.
Flämisch, 17. Jahrh. 278:345 cm
Siehe Abbildung Tafel XXII
15
sichtbar, hält vor sich mit der Linken das auf einer Brüstung sitzende Kind, in der
Rechten eine Frucht. Oben gemusterter Goldgrund.
Holz. 46 : 33 cm
Beiliegend Expertise von Dr. Gustav Glück.
Siehe Abbildung Tafel XIX
86 SÜDDEUTSCH, um 1550. Beweinung Christi durch die Gottesmutter, Maria
Magdalena, Johannes, Nikodemus, Joseph von Arimathäa.
Kupfer. 40:28 cm
87 ABRAHAM TENIERS <1629~1760, Antwerpen). Affengesellschaft. In einer
flämischen Küche elf kostümierte Affen. Rechts vorne sitzen um einen runden Tisch
herum sechs essende, trinkende und rauchende Affen, links hinten sind vor einem
hohen Kamin fünf andere mit der Zubereitung der Mahlzeit beschäftigt.
Kupfer. Vergoldeter Originalrahmen, um 1700, mit geschnitzten Ranken. 25'5 : 34'5 cm
Beiliegend Expertise von Dr. Gustav Glück.
Siehe Abbildung Tafel XX
88 VENETIANISCH, um 1740. Großes Plafondbild. Sitzende allegorische Frau neben
einer Vase, mit der Rechten auf das Meer hinauszeigend.
Fresco auf Leinwand übertragen. Schwerer breiter, geschnitzter Rahmen mit reichen, in Relief geschnitzten
Rankenfriesen, Maskarons und Rosetten, vergoldet und bunt gefaßt. 188 : 175 cm
89 VENETIANISCH^D ALMATINISCHE SCHULE, um 1480. Anbetung des
Christkindes durch die heiligen drei Könige in landschaftlichem Hintergrund.
öltempera auf Holz. 47 : 37 cm
90 FLÄMISCH, 17. Jahrh. Große, dekorative Flußlandschaft, im Vordergrunde vier
Enten und fliegende Vögel, zwei Vogelsteller und eine Frau.
Leinwand. 106: 160 cm
91 ROELOF JANSZ VAN VRIES <1631~1668, Haarlem). Waldweg. Auf einem
von hohen buschigen Bäumen umgebenen, schräg nach links führenden Sandweg
schreitet dem Beschauer ein Mädchen entgegen.
Holz. Bezeichnet: R. Vries 50:40 cm
Beiliegend Expertise von Dr. Th. Binder, Direktor an den staatlichen Museen in Berlin.
»In Erhaltung und Behandlung gleich ausgezeichnetes Werk, das J. Ruisdael sehr nahe steht.«
Siehe Abbildung Tafel XXI
92 — Landschaft. Auf einem breiten, von hohen Bäumen umstandenen Waldweg ein
Reiter, drei Bauern und ein Hund, im Hintergrunde ein schreitender Mann.
Leinwand. 52 : 44 cm
Siehe Abbildung Tafel XXI
GROSSE TAPISSERIE
93 KAMPFSZENE, DIE SCHLACHT AM GRANICUS. In einem Flusse
und dessen Ufer Reiter und Fußsoldaten in wildem Kampfe, in der Mitte hoch
zu Roß Alexander der Große mit flatternden Helmbusch. Schöne Bordüre mit
Blumen und Ornamenten.
Flämisch, 17. Jahrh. 278:345 cm
Siehe Abbildung Tafel XXII
15