183 Eiserne Uhr mit Räder^ und Schlagwerk.
Um 1600. Höhe 30cm
184 Eiserne Bratpfanne mit runder, durchbrochener Platte.
Um 1600.
185 Runde Zinnschüssel mit glattem Rand, letzterer sowie der Fond mit ornamentalem
Reliefdekor in der Art des Nürnberger Meisters Horchheimer.
17. Jahrh. Durchm. 27 cm
186 Bronzemörser mit Stößel.
16. Jahrh.
187 Runde, getriebene und durchbrochene Kupferplatte.
Itali enisch, um 1700. Durchm. 29cm
188 Deckelhumpen aus Zinn mit geflechelten Blumensträußen und kaiserlichem Adler.
Regensburger Beschau^ und Meisterzeichen. 18. Jahrh. Höhe 23 cm
189 Eiserne Bratpfanne. Auf der runden, durchbrochenen Platte die Darstellung von
Adam und Eva.
Um 1600.
190 Gruppe eines geharnischten Reiters zu Pferd und eines zu Fuß, der das Pferd führt,
bekleidet mit kompletten Miniaturrüstungen. Die Rüstungen der Männer in gebläutem
Stahl mit Bronzeauflagen und weißen Streifen, der Pferdepanzer geschuppt in polier«
tem Stahl.
Italienisch, um 1820.
Siehe Abbildung Tafel XXVIII
191 Getriebene Kupfervase mit zwei Henkeln.
Italienisch. Höhe 32cm
192 Mörser mit Stößel aus Bronze. Die Wandung mit Ornamenten, dem Abguß einer
Joachimstaler Dreifaltigkeitsmedaille und der Inschrift: Georgius Gaterer, Sacerdos 1692,
reliefiert.
193 Vortragekreuz mit getriebenen, vergoldeten Messingauflagen und vergoldeten
Bronzeappliken.
Italienisch, um 1600. Höhe 70cm
194 Zwei hohe, barocke Kirchenleuchter aus Zinn.
18. Jahrh. Höhe 71 cm
195 Zwei profilierte Bronzeleuchter.
Um 1600. Höhe 40 cm
196 Deckelterrine aus Zinn in reliefierten Louis XVI.-Formen. Höhe 29 cm
26
Um 1600. Höhe 30cm
184 Eiserne Bratpfanne mit runder, durchbrochener Platte.
Um 1600.
185 Runde Zinnschüssel mit glattem Rand, letzterer sowie der Fond mit ornamentalem
Reliefdekor in der Art des Nürnberger Meisters Horchheimer.
17. Jahrh. Durchm. 27 cm
186 Bronzemörser mit Stößel.
16. Jahrh.
187 Runde, getriebene und durchbrochene Kupferplatte.
Itali enisch, um 1700. Durchm. 29cm
188 Deckelhumpen aus Zinn mit geflechelten Blumensträußen und kaiserlichem Adler.
Regensburger Beschau^ und Meisterzeichen. 18. Jahrh. Höhe 23 cm
189 Eiserne Bratpfanne. Auf der runden, durchbrochenen Platte die Darstellung von
Adam und Eva.
Um 1600.
190 Gruppe eines geharnischten Reiters zu Pferd und eines zu Fuß, der das Pferd führt,
bekleidet mit kompletten Miniaturrüstungen. Die Rüstungen der Männer in gebläutem
Stahl mit Bronzeauflagen und weißen Streifen, der Pferdepanzer geschuppt in polier«
tem Stahl.
Italienisch, um 1820.
Siehe Abbildung Tafel XXVIII
191 Getriebene Kupfervase mit zwei Henkeln.
Italienisch. Höhe 32cm
192 Mörser mit Stößel aus Bronze. Die Wandung mit Ornamenten, dem Abguß einer
Joachimstaler Dreifaltigkeitsmedaille und der Inschrift: Georgius Gaterer, Sacerdos 1692,
reliefiert.
193 Vortragekreuz mit getriebenen, vergoldeten Messingauflagen und vergoldeten
Bronzeappliken.
Italienisch, um 1600. Höhe 70cm
194 Zwei hohe, barocke Kirchenleuchter aus Zinn.
18. Jahrh. Höhe 71 cm
195 Zwei profilierte Bronzeleuchter.
Um 1600. Höhe 40 cm
196 Deckelterrine aus Zinn in reliefierten Louis XVI.-Formen. Höhe 29 cm
26