Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Glas, Porzellan, Keramik, Möbel, Metallarbeiten, Textilien, Doubletten aus einer fürstlichen Kupferstichsammlung: Versteigerung: Donnerstag, den 13., bis Samstag, den 15. März 1924 (Katalog Nr. 15) — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36686#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

ÖLGEMÄLDE NEUERER MALER.

Adolf Buchta. (Wien.) Allegorie. Skizze, Karton, sign., 17:11


50

Josef Buche. (1848—1917 Wien.) Brustbild einer brünetten jungen
Frau in rosafarbenem Kleide. Holz, bez. J. Büche 1874, 60:48 300

— Dirndl. Karton, 14:11

200

Hans Canon. (1829—1885 Wien.) Rossebändiger. Skizze, Lwd.,
28:16 , 300
Csapo Jenö. (Budapest.) Obststilleben. Lwd., bez. Csapo Jenö 1923,
80:60 1000
Deutsch, um 1820. Toter Hase in Berglandschaft. Karton, 19:30 250
Deutscher Maler, um 1820. Ansicht von Rom mit der Peterskirche
und dem Vatikan. Papier auf Lwd., 35:82 200
J. G. Dillis. (Giebing 1759—1841 München.) Ein Sonntagsjäger läßt
seinem Kameraden den Vortritt über den gebrochenen Steg. Lwd.,
rückseitig bez. J. G. D., 53:34 250
Karl Martin Ebersberg. (Biberach 1824—1880 Graz.) Radetzkv-Husar
auf Vedette. Lwd., sign. Ebersberg, 30:21 200
Theodor Ethofer. (Salzburg.) Der Lautenspieler, nach Franz Hals.
Holz, sign., 17:21 250
Bernhard Fiedler. (Berlin 1816—1904 Triest.) Motiv aus Mytilene.
Karton, sign. 350
Französischer Maler, um 1870. Gondelfahrt. Lwd., undeutlich sign.
Han..?, 74:45 200
Nach F. Gauermann. Felsenstudie mit Fuchs. Papier auf Lwd.,
41:29 100
Alfred Gerasch. (Gest, in Wien.) Kuh und Ziege. Lwd., 26:31 250
Rudolf Hafner. (Wien.) Der Hechtsee in Tirol. Lwd., sign.,
50:52 250
Anton Mansch. (Wien 1813—1876 Salzburg.) Zwei Felsenstudien.
Karton, sign., 12:33, 18:24 60

Karl Hayd. (Linz.) Raufende Jungen. Karton, sign.
— Stilleben mit Linzerhaube. Karton, sign.

400
175

4
 
Annotationen