HANDZEICHNUNGEN.
84 Franz Alt. (1821—1914 Wien.) Zwei weibliche und zwei männliche
Aktstudien. Bleistift, sign. 120
85 Josef Büche. (1848—1917 Wien.) Alter Tiroler Bauer, Brustbild.
Weißgehöhte Bleistiftzeichnung, sign., 32:26 80
86 Füger-Schule. Zwei Frauen mit einer Statuette und zwei Kindern.
Bleistift, 13:18 20
87 Rudolf Caupmann. (Wien 1815—1877 Graz.) Bildnis des Bildhauers
Ernst Ritschel. Bleistift, monogr. u. dat. 1859: hiezu Bleistiftzeich-
nung, Flachlandschaft. Sign. Gaupmann 80
88 Christoph J. Kniep. Zwei Strandlandschaften von der neapolitani-
schen Küste und der Küste von Capri. Sepia,, sign., 40:55 100
89 Franz Meyerheini. (Berlin 1838—1880 Marburg.) Sitzender Bauer.
Bleistiftstudie, 28:20 100
90 Leopold Munsch. (Wien 1826—1888 Preßburg.) Italiener und Italie-
nerin. Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, sign., unter Glas und Rah-
men, 40:24 100
91 österreichisch, uni 1850. Der Dichter Franz Grillparzer beim Karten-
spiel. Bleistiftzeichnung mit Tinte, bez. Den letzten Robber gespielt
5. sep ..., 27:22 100
92 August von Pettenkofen zugesehrieben. Badendes Mädchen. Sign. u.
dat. 1870, aquarellierte Federskizze, 12:7 100
93 Johann Baptist Reiter. (Geb. 1813 in Linz a. D.) Skizzenblatt mit
verschiedenen Figuren und Köpfen. Federzeichnung 15
94 Robert Ruß(?). Zwei Bleistiftzeichnungen, Madonna und Renais-
sancegrabmal bei Hallein . 50
95 Albert Schindler. (Engelsberg 1805—1861 Wien.) Zwei Figuren-
studien. Bleistiftzeichnungen, unter Glas und Rahmen 20
96 Karl Spitzweg. (1808—1885 München.) Mädchen und Köpfe. Blei-
stiftzeichnung, Nachlaßstempel, 20:25 100
97 Benjamin Vautier. (Morges 1829—1898 Düsseldorf.) Studienkopf
eines Knaben. Bleistiftzeichnung, 9:8 100
98 9 Blatt Bleistift- und Federzeichnungen von Bayros, Bühlmeyer,
Peschka u. a. 50
8
84 Franz Alt. (1821—1914 Wien.) Zwei weibliche und zwei männliche
Aktstudien. Bleistift, sign. 120
85 Josef Büche. (1848—1917 Wien.) Alter Tiroler Bauer, Brustbild.
Weißgehöhte Bleistiftzeichnung, sign., 32:26 80
86 Füger-Schule. Zwei Frauen mit einer Statuette und zwei Kindern.
Bleistift, 13:18 20
87 Rudolf Caupmann. (Wien 1815—1877 Graz.) Bildnis des Bildhauers
Ernst Ritschel. Bleistift, monogr. u. dat. 1859: hiezu Bleistiftzeich-
nung, Flachlandschaft. Sign. Gaupmann 80
88 Christoph J. Kniep. Zwei Strandlandschaften von der neapolitani-
schen Küste und der Küste von Capri. Sepia,, sign., 40:55 100
89 Franz Meyerheini. (Berlin 1838—1880 Marburg.) Sitzender Bauer.
Bleistiftstudie, 28:20 100
90 Leopold Munsch. (Wien 1826—1888 Preßburg.) Italiener und Italie-
nerin. Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, sign., unter Glas und Rah-
men, 40:24 100
91 österreichisch, uni 1850. Der Dichter Franz Grillparzer beim Karten-
spiel. Bleistiftzeichnung mit Tinte, bez. Den letzten Robber gespielt
5. sep ..., 27:22 100
92 August von Pettenkofen zugesehrieben. Badendes Mädchen. Sign. u.
dat. 1870, aquarellierte Federskizze, 12:7 100
93 Johann Baptist Reiter. (Geb. 1813 in Linz a. D.) Skizzenblatt mit
verschiedenen Figuren und Köpfen. Federzeichnung 15
94 Robert Ruß(?). Zwei Bleistiftzeichnungen, Madonna und Renais-
sancegrabmal bei Hallein . 50
95 Albert Schindler. (Engelsberg 1805—1861 Wien.) Zwei Figuren-
studien. Bleistiftzeichnungen, unter Glas und Rahmen 20
96 Karl Spitzweg. (1808—1885 München.) Mädchen und Köpfe. Blei-
stiftzeichnung, Nachlaßstempel, 20:25 100
97 Benjamin Vautier. (Morges 1829—1898 Düsseldorf.) Studienkopf
eines Knaben. Bleistiftzeichnung, 9:8 100
98 9 Blatt Bleistift- und Federzeichnungen von Bayros, Bühlmeyer,
Peschka u. a. 50
8