MINIATUREN.
50
09 8 Blatt Bleistiftzeichnungen von L. Beständig n. a.
100 Zwei Bildnisininiaturen, Herr mit Zopfperücke und junge Dame
mit weißer Perücke, 2,8:2 und 4,5:3,3 50
101 Miniatur, Das Liebespaar. Deutsch, um 1810, Elfenbein, rund, 5 cm
Dur chm. 100
102 Bildnisminiatur, Blonder junger Mann in blauem Rock in Empire-
kostüm. Elfenbein, 5,6:4,2 100
103 — Herr mit grauen Locken und schwarzem Frack. Um 1820, Elfen-
bein, 5,5:4,5 100
104 — Junge Dame mit turbanartiger Haube und schwarzem Kleide. Um
1830, 5,8:5 100
105 — Junge Dame in grauem Kleide und Kopfschleier, Halbfigur. Im
Hintergründe ein Esel mit der Inschrift: „Du bist nicht getroffen"
und ein Affe mit der Inschrift: „Ich bin gut getroffen". Öl, Lwd.,
sign. Marie Staubmann inv. 1840 250
106 — Junge Dame in weißem Kleid mit blauer Masche. Bez. Teib-
ler 1842, Elfenbein, 7:6 200
107 — Junge Dame mit BruAkreuz. Um 1870, Elfenbein, 3,2:2,8 100
HOLZSKULPTUREN, BRONZESTATUETTEN UND
BRONZEPLAKETTEN.
107a Pieta, dunkle Fassung. Alpenländisch, 16. Jahrh., 42 cm hoch 100
108 Holzstatue eines hl. Mönches mit Apfel in der Hand. Alt gefaßt,
Hände ergänzt. Deutsch, 16. Jahrh. 105 cm hoch 300
109 Durchbrochene Holzschnitzerei mit Rollwerk und einem Cherubs-
kopf. Alte, bunte Fassung. Deutsch, um 1620, 67:58 100
110 Kartusche mit geschnitzten Ornamenten. Alpenländisch, um 1650,
60 cm hoch 80
111 Barocker Standrahmen mit Knorpelwerkornamenten und einem
Cherubskopf als Giebelkrönung. Um 1650, Fassung von 1742. Be-
schädigt. 81 cm hoch - 200
112 HolzRgürchen des Schmerzensmannes. Lindenholz, 17. Jahrhundert,
27 cm hoch 100
9
2*
50
09 8 Blatt Bleistiftzeichnungen von L. Beständig n. a.
100 Zwei Bildnisininiaturen, Herr mit Zopfperücke und junge Dame
mit weißer Perücke, 2,8:2 und 4,5:3,3 50
101 Miniatur, Das Liebespaar. Deutsch, um 1810, Elfenbein, rund, 5 cm
Dur chm. 100
102 Bildnisminiatur, Blonder junger Mann in blauem Rock in Empire-
kostüm. Elfenbein, 5,6:4,2 100
103 — Herr mit grauen Locken und schwarzem Frack. Um 1820, Elfen-
bein, 5,5:4,5 100
104 — Junge Dame mit turbanartiger Haube und schwarzem Kleide. Um
1830, 5,8:5 100
105 — Junge Dame in grauem Kleide und Kopfschleier, Halbfigur. Im
Hintergründe ein Esel mit der Inschrift: „Du bist nicht getroffen"
und ein Affe mit der Inschrift: „Ich bin gut getroffen". Öl, Lwd.,
sign. Marie Staubmann inv. 1840 250
106 — Junge Dame in weißem Kleid mit blauer Masche. Bez. Teib-
ler 1842, Elfenbein, 7:6 200
107 — Junge Dame mit BruAkreuz. Um 1870, Elfenbein, 3,2:2,8 100
HOLZSKULPTUREN, BRONZESTATUETTEN UND
BRONZEPLAKETTEN.
107a Pieta, dunkle Fassung. Alpenländisch, 16. Jahrh., 42 cm hoch 100
108 Holzstatue eines hl. Mönches mit Apfel in der Hand. Alt gefaßt,
Hände ergänzt. Deutsch, 16. Jahrh. 105 cm hoch 300
109 Durchbrochene Holzschnitzerei mit Rollwerk und einem Cherubs-
kopf. Alte, bunte Fassung. Deutsch, um 1620, 67:58 100
110 Kartusche mit geschnitzten Ornamenten. Alpenländisch, um 1650,
60 cm hoch 80
111 Barocker Standrahmen mit Knorpelwerkornamenten und einem
Cherubskopf als Giebelkrönung. Um 1650, Fassung von 1742. Be-
schädigt. 81 cm hoch - 200
112 HolzRgürchen des Schmerzensmannes. Lindenholz, 17. Jahrhundert,
27 cm hoch 100
9
2*