SKULPTUREN
v
80 Statue Johannes des Täufers mit Peizrock und Mantei,
Lamm und Buch. Füße und rechte Hand ergänzt. Holz, aite
Fassung.
Oberitalienisch, 15. Jahrh. Höhe 79 cm
81 Statuette eines jugendlichen Heiiigen mit Mantel und
Mütze. Holz, alt gefaßt.
16. Jahrh. Höhe 53 cm
82 Drei sitzende Putti mit ausgebreiteten Armen. Lindenholz,
originale bunte Fassung.
Alpenländisch, um 1680. Zum Teil beschädigt. Höhe 60 cm
83 Hoizstatue eines bärtigen Fürsten mit wallendem Mantel
und Krone. Holz. Alte Vergoldung, an einigen Stellen durch
Bronzierung ersetzt.
Österreichisch, um 1750. Höhe 125 cm
84 Haibfigur des segnenden Gottvater mit Szepter und Welt-
kugel, über einem mächtigen Wolkenballen thronend. Holz.
Abgewitterte alte Vergoldung und Versilberung.
Österreichisch, um 1750. Höhe 100 cm
4^
85 Sitzender Putto. Holz, alt gefaßt.
18. Jahrh.
Höhe 42 cm
86 Kniender, betender Putto. Lindenholz ohne Fassung.
Österreichisch, 18. Jahrh. Höhe 70 cm
87 Hoizfigur eines bärtigen Heiligen mit Tunika und Mantel.
Holz, alt versilbert und vergoldet.
Österreichisch, 18. Jahrh. Höhe 148 cm
20
v
80 Statue Johannes des Täufers mit Peizrock und Mantei,
Lamm und Buch. Füße und rechte Hand ergänzt. Holz, aite
Fassung.
Oberitalienisch, 15. Jahrh. Höhe 79 cm
81 Statuette eines jugendlichen Heiiigen mit Mantel und
Mütze. Holz, alt gefaßt.
16. Jahrh. Höhe 53 cm
82 Drei sitzende Putti mit ausgebreiteten Armen. Lindenholz,
originale bunte Fassung.
Alpenländisch, um 1680. Zum Teil beschädigt. Höhe 60 cm
83 Hoizstatue eines bärtigen Fürsten mit wallendem Mantel
und Krone. Holz. Alte Vergoldung, an einigen Stellen durch
Bronzierung ersetzt.
Österreichisch, um 1750. Höhe 125 cm
84 Haibfigur des segnenden Gottvater mit Szepter und Welt-
kugel, über einem mächtigen Wolkenballen thronend. Holz.
Abgewitterte alte Vergoldung und Versilberung.
Österreichisch, um 1750. Höhe 100 cm
4^
85 Sitzender Putto. Holz, alt gefaßt.
18. Jahrh.
Höhe 42 cm
86 Kniender, betender Putto. Lindenholz ohne Fassung.
Österreichisch, 18. Jahrh. Höhe 70 cm
87 Hoizfigur eines bärtigen Heiligen mit Tunika und Mantel.
Holz, alt versilbert und vergoldet.
Österreichisch, 18. Jahrh. Höhe 148 cm
20