Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Handzeichnungen alter Meister: darunter: Albani, Bassano, Bloemaert ... ; Versteigerung: 28. und 29. April 1924 — Wien, Nr. 351.1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22704#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
71 DEUTSCHER MALER des 17. Jahrhunderts.

Simson reißt die Säulen um und bringt das Haus zum Einsturz, das alle Gäste unter seinen
Trümmern begräbt. Federzeichnung, mit Tusche laviert, auf bräunlichem Papier. Höhe 187 cm,
Breite i3’8 cm.

72 DEUTSCHER MALER des 17. Jahrhunderts.

ChristusTällt unter der Kreuzeslast. Federzeichnung, mit Indigo laviert, auf bräunlichem Papier,
mit Netzlinien. Höhe 207 cm, Breite 157 cm.

Ehemalige Sammlung Zatzka.

73 DEUTSCHER MALER um iöoo.

Große Heiligenversammlung. Federzeichnung, mit Tusche leicht laviert und weiß gehöht, auf
grünlichgrauem Papier. Höhe 25*3 cm, Breite 34 cm.

74 DEUTSCHER MALER um 1600.

Christus am Kreuz, zu dessen Füßen die klagende Magdalena steht. Federzeichnung, mit Bister
laviert. Höhe 27-8 cm, Breite 207 cm.

Ehemalige Sammlung Zatzka.

75 DEUTSCHER MALER um 1600.

Der heilige Rochus. Federzeichnung, unten ein Streifen angesetzt. Höhe 307 cm, Breite 217 cm.
Ehemalige Sammlung Zatzka.

76 DEUTSCHER MALER um 1600 unter venezianischem Einfluß.

Rosenkranzmedaillons. Darstellung im Tempel, der zwölfjährige Jesus im Tempel lehrend,
Auferstehung Christi. Federzeichnung. Höhe 2i'3 cm, Breite 31 cm.

Ehemalige Sammlung Zatzka.

77 DEUTSCHER MALER um 1600 unter venezianischem Einfluß.

Rosenkranzmedaillons. Verkündigung, Ecce homo, Himmelfahrt Mariä. Federzeichnung, laviert.
Höhe 22 cm, Breite 2i'8 cm.

Ehemalige Sammlung Zatzka.

78 DEUTSCHER MALER um 1600 unter venezianischem Einfluß.

Rosenkranzmedaillons. Heimsuchung, Kreuztragung, Christus am Kreuz zwischen Maria und
Johannes. Federzeichnung. Höhe 217 cm, Breite 31*2 cm.

Ehemalige Sammlung Zatzka.

79 DEUTSCHER MALER um 1600 unter venezianischem Einfluß.

Verurteilung einer Heiligen. Entwurf zu einem Wandgemälde. Federzeichnung, mit Bister
laviert. Höhe 30-2 cm, Breite 21-5 cm.

80 DEUTSCHER MALER um 1700.

Kopie nach einem italienischen Fresko. Maria Immakulata mit dem heiligen Dionysius und
Luigi Gonzaga. Unterhalb steht in älterer Schrift: Domenico Moldrini P. a fresco in V.... Feder-
zeichnung, farbig aquarelliert, mit breitem Rande. Höhe 33 cm, Breite 23 cm.

Ehemalige Sammlung Zatzka.

81 DEUTSCHER MALER um 1700.

Kampfgetümmel, Reiter und Fußvolk. Kreide mit weißer Höhung, auf grauem Papier.
Höhe 32-8 cm, Breite 50 cm.
 
Annotationen