79 GABRIEL SCHACHINGER (geb. 1850 in München). Junge Dame in altdeutschem
Kostüm aus weißer Seide und Goldbrokat in sinnender Haltung neben einem Tische,
auf dem ein Blumenstrauß steht.
Leinwand. Bezeichnet: Gab. Schachinger, München 1885. 131 :80 cm
Siehe Abbildung Tafel XXVIII
80 AUGUST SCHAEFFER <1833-1918, Wien). Felsiger Strand.
Leinwand. Bezeichnet: Aug. Schaeffer Wien 1873. 80 : 124 cm
81 ANDREAS SCHELFHOUT <Haag 1787-1870). FlaAlandsdiaft mit alten Laub-
bäumen im Vordergrund und Heuernte im Mittelgrund.
Holz. Bezeichnung: A. Schelfhout. 20 : 25 cm
Siehe Abbildung Tafel XXIX
82 ANTON SCHIFFER <Graz 1811 - 1876 Wien). Ansicht von Salzburg mit der
Hohensalzburg vom Mönchsberg aus.
Karton. Bezeichnet: Anton Schiffer, Wien. 31 : 42 cm
83 ALOIS HANS SCHRÄM <1864-1919, Wien). Ave Maria. Vor einer barocken
Madonnengruppe, die von vier Heiligenstatuen umgeben ist, kniet betend eine Frau.
Im Hintergrund von der untergehenden Sonne beleuchtete Zypressen und Ausblick
auf ein friulanisches Städtchen.
Leinwand. Bezeichnet: A. Schräm 1885. 120:75 cm
84 — Brustbild einer jungen Dame in dekolletiertem schwarzen Kleide.
Leinwand. Signiert und datiert 1905. 69 : 48 cm
85 JOSEF SCHUSTER <Graz 1812 - 1890 Wien). Stilleben mit Obst <Äpfel, Traube,
Nüsse, Ananas) auf einer Silberplatte, einer Porzellantasse und einer Kanne im
gotischen Stil.
Holz. Bezeichnet: J. Schuster 1851. 31:41cm
86 DESIRE THOMASSIN <gest. München). Holländische Dorflandschaft mit Fischer-
booten.
Holz. Bezeichnet: D. Thomassin. 10 :25 cm
87 BENJAMIN VAUTIER <Morges 1829-1898 Düsseldorf). Der neue Rock. In
einem Krämerladen probiert eine junge Bäuerin einen Stoff für einen neuen Rock,
den die links stehende alte Bäuerin anpreist. Rechts auf einem Stuhl der alte Bauer,
der die Börse aus der Tasche zieht.
Leinwand. Bezeidinet: B. Vautier. 27:32 cm
88 FRITZ VAN DER VENNE (München). Polnisches Fuhrwerk.
Holz. Bezeidinet: Fritz van der Venne. 15:21 cm
89 — Ungarischer Hochzeitszug.
Holz. Bezeichnet: Fritz van der Venne. 15:21 cm
90 J. VETTEN, belgischer Genremaler, um 1850. Junge Dame im Atelier.
Holz. Bezeichnet: J. Vetten, 1858. 50:38 cm
Siehe Abbildung Tafel XXIX
14
Kostüm aus weißer Seide und Goldbrokat in sinnender Haltung neben einem Tische,
auf dem ein Blumenstrauß steht.
Leinwand. Bezeichnet: Gab. Schachinger, München 1885. 131 :80 cm
Siehe Abbildung Tafel XXVIII
80 AUGUST SCHAEFFER <1833-1918, Wien). Felsiger Strand.
Leinwand. Bezeichnet: Aug. Schaeffer Wien 1873. 80 : 124 cm
81 ANDREAS SCHELFHOUT <Haag 1787-1870). FlaAlandsdiaft mit alten Laub-
bäumen im Vordergrund und Heuernte im Mittelgrund.
Holz. Bezeichnung: A. Schelfhout. 20 : 25 cm
Siehe Abbildung Tafel XXIX
82 ANTON SCHIFFER <Graz 1811 - 1876 Wien). Ansicht von Salzburg mit der
Hohensalzburg vom Mönchsberg aus.
Karton. Bezeichnet: Anton Schiffer, Wien. 31 : 42 cm
83 ALOIS HANS SCHRÄM <1864-1919, Wien). Ave Maria. Vor einer barocken
Madonnengruppe, die von vier Heiligenstatuen umgeben ist, kniet betend eine Frau.
Im Hintergrund von der untergehenden Sonne beleuchtete Zypressen und Ausblick
auf ein friulanisches Städtchen.
Leinwand. Bezeichnet: A. Schräm 1885. 120:75 cm
84 — Brustbild einer jungen Dame in dekolletiertem schwarzen Kleide.
Leinwand. Signiert und datiert 1905. 69 : 48 cm
85 JOSEF SCHUSTER <Graz 1812 - 1890 Wien). Stilleben mit Obst <Äpfel, Traube,
Nüsse, Ananas) auf einer Silberplatte, einer Porzellantasse und einer Kanne im
gotischen Stil.
Holz. Bezeichnet: J. Schuster 1851. 31:41cm
86 DESIRE THOMASSIN <gest. München). Holländische Dorflandschaft mit Fischer-
booten.
Holz. Bezeichnet: D. Thomassin. 10 :25 cm
87 BENJAMIN VAUTIER <Morges 1829-1898 Düsseldorf). Der neue Rock. In
einem Krämerladen probiert eine junge Bäuerin einen Stoff für einen neuen Rock,
den die links stehende alte Bäuerin anpreist. Rechts auf einem Stuhl der alte Bauer,
der die Börse aus der Tasche zieht.
Leinwand. Bezeidinet: B. Vautier. 27:32 cm
88 FRITZ VAN DER VENNE (München). Polnisches Fuhrwerk.
Holz. Bezeidinet: Fritz van der Venne. 15:21 cm
89 — Ungarischer Hochzeitszug.
Holz. Bezeichnet: Fritz van der Venne. 15:21 cm
90 J. VETTEN, belgischer Genremaler, um 1850. Junge Dame im Atelier.
Holz. Bezeichnet: J. Vetten, 1858. 50:38 cm
Siehe Abbildung Tafel XXIX
14