3. Garnitur
Dorotheum — Wien — Kunstabteilung!
lltl!llllllll!lll!ll!!linilllllll!lllllll!l!llllllllllll!l!lllll!III!llll!llll!llllllllll!!JII!ilü
27. bis 29. Oktober 1924
355. Kunstauktion
G emälde und Aquarelle
französischer, belgischer und deutscher Meister
des 19. Jahrhunderts
Alte Gemälde / Aquarelle / Miniaturen
Holzskulpturen / Sammlung von Silber»
und Goldarbeiten des Empire und Bieder»
meier / Kunstmobiliar / Keramik / Textilien
Teppiche / Tapisserien / Graphik des 15. bis
18. Jahrhunderts
Schaustellung:
Mittwoch, den 22. bis Sonntag, den 26. Oktober 1924, an Wochentagen
von 10 bis 6 Uhr,- Sonntag von 10 bis 1 Uhr
Versteigerung:
Montag, den 27. bis Mittwoch, den 29. Oktober 1924, ab 3 Uhr
nachmittags im Kielmanseggsaale
Dorotheum — Wien — Kunstabteilung!
lltl!llllllll!lll!ll!!linilllllll!lllllll!l!llllllllllll!l!lllll!III!llll!llll!llllllllll!!JII!ilü
27. bis 29. Oktober 1924
355. Kunstauktion
G emälde und Aquarelle
französischer, belgischer und deutscher Meister
des 19. Jahrhunderts
Alte Gemälde / Aquarelle / Miniaturen
Holzskulpturen / Sammlung von Silber»
und Goldarbeiten des Empire und Bieder»
meier / Kunstmobiliar / Keramik / Textilien
Teppiche / Tapisserien / Graphik des 15. bis
18. Jahrhunderts
Schaustellung:
Mittwoch, den 22. bis Sonntag, den 26. Oktober 1924, an Wochentagen
von 10 bis 6 Uhr,- Sonntag von 10 bis 1 Uhr
Versteigerung:
Montag, den 27. bis Mittwoch, den 29. Oktober 1924, ab 3 Uhr
nachmittags im Kielmanseggsaale