Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Eine hervorragende Sammlung von reichem Kunstmobiliar des 17., 18. und 19. Jahrhunderts, Holzskulpturen, Teppichen, Bronzen, Gemälden alter und moderner Meister, Kupferstichen, Stoffen, ostasiatischem Kunstgewerbe: Versteigerung 10., 11. und 13. November 1924 (Katalog Nr. 356) — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23256#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
269 Hohe Standlampe auf sddanker, gedrehter Holzsäule in Dreifuß endigend.
Elektrisch montiert mit Seidenschirm.

270 Kleine Truhe aus politiertem Nußholz mit linearen Intarsien. Auf der
vorderen Wandung zwei runde Medaillons mit den Emblemen der Tischler^
zunft und den Jahreszahlen 1723 — 1783.

Österreichisch, 18. Jahrh. 28:48 cm

271 Papierkorb in der Form von Büchern aus politiertem Holz, einfach
linear eingelegt,

Biedermeierzeit. Höhe 61 cm

272 Rahmenuhr, holzgeschnitzt und vergoldet. Viertelstundenschlag.

Empire.

273 Blaue Glasvase mit gewundenen Henkeln und ausladender Mündung.
Englisch.

274 Wachshossierung, bekleidet, alte lesende Frau im Lehnstuhl.

Erste Hälfte des 19, Jahrh.

275 Standlampe aus Kristallglas, geschliffen, für elektrisches Licht montiert,
mit bemaltem Seidenschirm.

276 Glasaufsatz, die runde Schale und der profilierte Fuß blau, das Ver»
bindungsstück farblos.

Englisch.

277 Wandspiegel mit Mahagonirahmen im Chippendalstil.

Englisch. 83 : 38 cm

278 Glasflasche mit Stöpsel und Trinkglas mit Goldbemalung.

Empire.

279 Bridgekassette aus rot poliertem Holz, innen mit Saffianleder ausgestattet.
Englisch.

280 Standlampe aus Holz, weiß laddert, verstellbar, mit Schirm für elek*

trisches Licht (dreiflammig) montiert. Höhe 84 cm

281 Wandspiegel mit vergoldetem Holzrahmen. 90:65 cm

282 Zwei Damhirschgeweihe.

283 Hirschgeweih, Sechsender.

35
 
Annotationen