Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]
Grosse Sonder-Auktion Schlaf- und Speisezimmer, Sitz- und Salongarnituren, Stilmöbel, Spiegel, Kristallglasluster, Bösendorfer-Flügel, Perserteppiche und Textilien, Gemälde moderner Meister, Arbeiten in Bronze, Glas, Marmor, Onyx, Antiquitäten, Uhren, Porzellan, Japonika, Varia: Versteigerung: Donnerstag, den 11., bis Samstag, den 13. Dezember — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36671#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
388 Brustbild eines alten Mannes mit Kreuz,
Öl, Leinwand, 62:50, in schwarzem Rahmen mit Gold-
leiste 200.000
389 Elektrische Stehlampe, der Körper aus Por-
zellan, bemalt mit bunter Watteauszene, 2 seitliche
Widderköpfe, Fuß und Montierung aus Bronze, roter
Seidenschirm 300.000
3% Alt wiener Reisespindelrepetieruhr in
Bronzegehäuse, mit Schlüssel 150.000
391 Glücksgott mit Knaben, japanische Elfenbein-
schnitzerei 150.000
392 Madonna m i t K i n d, Majolikarelief, in architektoni-
scher Nische, umgeben von betenden Heiligen, nach
italienischer Renaissance, restauriert, in Plüsch über-
zogenem Schutzrahmen 180.000
393 K u p f e r k r u g mit Deckel und eisernem Tragbügel,
erste Hälfte des 19. Jahrhunderts 150.000
394 3 Kinder, mit Hunden spielend, Öl. Lein-
wand, 52:40, Goldrahmen 150.000
395 Kurdischer Läufer, 348:92 2,500.000
396 Altdeutsche Stock uhr mit verglastem Kasten,
Schlagwerk, Werk geht 300.000
397 Schale mit Untertasse, Porzellan, im Medaillon
Ansicht von Neuberghausen 250.000
398 Tiefe Schüssel, Kristallglas, blau überfangen, mit
reichem Stern- und Rautenschliff 150.000
399 Reliquiar - Monstranz e, österreichisch, 18. Jahr-
hundert 80.000
400 F reundschaftsbecher aus rubinrot überfange-
nem Kristall, reich geschliffen und dekoriert, in der Art
des Egermann n 80.000
401 2 japanische Im ari-Porzellan schüsseln.
mit Blumen bemalt, Größe verschieden 140.000
402 Gotische Burgruine, Öl. Leinwand, 35:42, Gold-
rahmen 200.000
403 2 dreieckige Glasvasen, blau überfangen
100.000
404 Statuette aus bronzeartig patiniertem Zinkguß, die
Welle, sign. Moreau, auf rundem Marmorsockel 200.000
405 Schale mit Untertasse aus böhmischem Porzel-
lan, Biedermeier, Blütendekor in radiertem Gold, Marke
Aich 180.000
406 Empire-Spindeltisch uhr in Alabastergehäuse
150.000
407 Japanische kleine Satsuma-Buddhafigur,
sitzend, reich in Gold und Bunt bemalt 120.000

28
 
Annotationen